1. 跳转至内容
  2. 跳转至主菜单
  3. 跳转到更多DW网站

欧盟

欧洲联盟(简称欧盟),有重要政治、经济影响的区域一体化组织,截止2014年共有28个成员国。

跳转至下一栏 所有相关主题内容

所有相关主题内容

EU Gipfel Fahnen. Detailaufnahme von Flaggen europäischer Mitgliedsstaaten am Eingang des EU-Ratsgebäudes, Rue de la Loi, Brüssel. Ganz rechts an den Rand gedrängt Großbritannien. Aufgenommen 23.11.2012, Foto: Bernd Riegert, DW
European Union leaders leave after a family photo during an European Union leaders summit in Brussels November 23, 2012. (L-R) Germany's Chancellor Angela Merkel, European Commission President Jose Manuel Barroso, Latvia's Prime Minister Valdis Dombrovskis, France's President Francois Hollande, Netherlands' Prime Minister Mark Rutte and Britain's Prime Minister David Cameron. REUTERS/Francois Lenoir (BELGIUM - Tags: POLITICS BUSINESS) // Eingestellt von wa
Britain's Prime Minister David Cameron arrives at the EU council headquarters for a European Union leaders summit discussing the European Union's long-term budget in Brussels November 22, 2012. EU heads of state and governments will need to agree on a first-ever cut in the bloc's long-term spending plans if they are to clinch a deal at the summit starting on Thursday, with the drive for austerity likely to trump all other concerns. REUTERS/Yves Herman (BELGIUM - Tags: POLITICS BUSINESS)
Die Fahnen Deutschlands, der Europäischen Union und Chinas wehen während der Eröffnungsfeier für die neue Frachtflugverbindung zwischen Deutschland und China am Montag (24.09.2007) in Parchim im Wind. Vom Flughafen Parchim soll eine regelmäßige Frachtverbindung nach China aufgebaut werden. Die Frachtfirma LinkGlobal hatte den defizitären Flugplatz südöstlich von Schwerin im Mai vom Landkreis gekauft und wird künftig regelmäßig auf der Route zwischen der zentralchinesischen Stadt Zhengzhou (Provinz Henan) und Parchim fliegen. Das Unternehmen hat eigenen Angaben zufolge rund 100 Millionen Euro für den Flughafen bezahlt. LinkGlobal ist das erste chinesische Unternehmen, das die Betriebserlaubnis für einen europäischen Flughafen erworben hat. Foto: Jens Büttner dpa/lmv/lno (zu dpa 0285 vom 24.09.2007) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Source CIA World Factbook Date 2007-06-18 (original upload date) Author Central Intelligence Agency (map), Head (translation) Public domain This image is in the public domain because it contains materials that originally came from the United States Central Intelligence Agency's World Factbook.
Ein US-Kampfjet von Typ F 15 überfliegt am 14.3.1999 während eines Kontrollfluges über der nördlichen Flugverbotszone (Operation Northern Watch) ein Gebirge im Norden des Irak. Seit dem Beginn der Nato-Luftangriffe auf Jugoslawien haben die USA ihre Patrouillenflüge über den Flugverbotszonen im Irak drastisch eingeschränkt. 13 US-Jets, die an den Patrouillenflügen im Irak beteiligt waren, wurden von der Türkei nach Europa verlegt. Als Folge finden nun in der südlichen Flugverbotszone weniger, in der nördlichen überhaupt keine Kontrollen mehr statt.
Dieser Streik ist der dritte Generalaufruf der Gewerkschaften in einem Jahr, 29. März 2012; Copyright: CCOO***via Stefanie Müller
ARCHIV - Arbeiter demontieren in der Nacht von Donnerstag (16.08.2012) am Flughafen in Frankfurt am Main eine Euro-Skulptur am Terminal. Die Verhandlungen über den EU-Haushalt des kommenden Jahres sind am Freitagabend in Brüssel gescheitert. Dies teilte ein Sprecher der EU-Kommission mit. Die Vertreter der 27 EU-Regierungen und des Europaparlamentes trennten sich ergebnislos. Foto: Fredrik von Erichsen dpa/lhe +++(c) dpa - Bildfunk+++
Macedonia Skopje Sveti Clement albania; bandera; blue; bulgaria; capital; church; city; clock; conflict; drapeau; flag; fyrom; greece; greek; macedonia; macedonian; orthodox; skopje; sky; time; window
German Chancellor Angela Merkel speaks on the future of Europe in the European Parliament in Brussels on Wednesday, Nov. 7, 2012. (Foto:Geert Vanden Wijngaert/AP/dapd)
Fertige Flaggen (EU, USA) in der Fahnenfabrik Dommer in Stuttgart, aufgenommen am 18.11.2004. Foto: Jürgen Effner +++(c) dpa - Report+++
Fertige Flaggen (EU, USA) in der Fahnenfabrik Dommer in Stuttgart, aufgenommen am 18.11.2004. Foto: Jürgen Effner +++(c) dpa - Report+++
Solaranlage und Windrad auf grüner Wiese
12.10.2012 Flagge EU Europäische Union Symbolbild Fahne
ARCHIV - Die türkische Staatsflagge (l) weht neben der EU-Fahne in Istanbul (Archivfoto vom 07.10.2005). Unter dem Eindruck neuerlicher Spannungen im deutsch-türkischen Verhältnis kommt Kanzlerin Merkel am Montag (29.03.2010) in Ankara mit Ministerpräsident Erdogan zusammen. Auf dem Programm steht eine Reihe brisanter Themen. Dazu gehören die schleppenden Beitrittsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem NATO-Partner Türkei, die Lage in der Region mit Blick auf den Iran und Israel sowie der schwierige Versöhnungsprozess der Türkei mit Armenien. Foto: Matthias Schrader dpa (zu dpa 4011 vom 28.03.2010) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Ausschnitt aus dapd-Bild: Pope Benedict XVI walks with Cyprus' President Dimitris Christofias, left, during a welcoming ceremony at Paphos airport in southwest Cyprus, Friday, June 4, 2010. Pope Benedict is in Cyprus for a three-day official visit. In the background is seen a Cyprus flag. (ddp images/AP Photo/Petros Karadjias).
Autor svort Portfolio ansehen Bildnummer 15959872 Land Deutschland Repräsentative Kategorie Gegenstände Pfeil Druckprodukte Pfeil Geld / Kreditkarte Konzeptionelle Kategorie Business Pfeil Branche Pfeil Bau Keywords ["architekt","bank","banknoten","bauen","baukredit","bausparvertrag","dach","euro","farbig","freigestellt","geld","geldscheine","grundst\u00fcck","handwerker","hausbau","hauskauf","h\u00e4user","immobilie","immobilien","ingenieur","investement","investieren","isoliert","kaufen","kredit","makler","noten","papiergeld","quadrat","rechnung","schatten","schulden","sparbuch","weiss","w\u00e4hrung",10,20,50] architekt bank banknoten bauen baukredit bausparvertrag dach euro farbig freigestellt geld geldscheine grundstück handwerker hausbau hauskauf häuser immobilie immobilien ingenieur investement investieren isoliert kaufen kredit makler noten papiergeld quadrat rechnung schatten schulden sparbuch weiss währung 10 20 50 Keywords anzeigenAlle Keywords einsehen
British Foreign Minister William Hague speaks at an Australian-British Chamber of Commerce lunch in Sydney, Wednesday, Jan. 19, 2011. Hague is visiting Australia for the Australia-United Kingdom Ministerial Consultations. (AP Photo/Rick Rycroft)
Chinese workers check and test solar panels at Fuguang photovoltaic power station in Hami city, northwest Chinas Xinjiang Uygur Autonomous Region, 6 August 2012. China, the biggest supplier of solar power panels, quadrupled a domestic installation goal for solar energy projects to 21 gigawatts by 2015 to help absorb the excess supply of panels and support prices. The target includes 1 gigawatt of solar-thermal power plants, said Shi Lishan, deputy director of the administrations renewable energy division. China had planned 5 gigawatts of capacity in the five years through 2015 and 20 gigawatts by 2020.
epa02487191 Thorbjorn Jagland, chairman of the Norwegian Nobel Committee, addresses to media during a press conference on 09 December 2010 at the Nobel Institute in Oslo, Norway. The Nobel Prize award ceremony is on 10 December. EPA/Hakon Mosvold Larsen NORWAY OUT
Germany's Chancellor Angela Merkel answers reporters' questions as she arrives to attend an EU summit at the European Council headquarters in Brussels October 18, 2012. EU leaders will try to bridge deep differences over plans for a banking union at a summit on Thursday but no substantial decisions are expected, reviving concerns about complacency in tackling the three-year-old debt crisis. REUTERS/Sebastien Pirlet (BELGIUM - Tags: POLITICS BUSINESS)
(121018) -- HATAY, Oct. 18, 2012 () -- Smoke rises from Salkin Village of Idlib in Syria near the Turkish-Syrian border, on Oct. 18, 2012. A mortar bomb fired from Syria landed Wednesday in southern Turkey province along the border with Syria, no casualties were reported yet, an official statement said. The mortar shell landed in a field near Hacipasa hamlet of of Altinozu town in Hatay province at 4:15 p.m. (1315 GMT) on Wednesday and was retaliated immediately by Turkish border forces, said the statement issued by Hatay Governor's Office, Turkey. (/Ma Yan)(zf)
Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras wird am Freitag (24.08.2012) von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dem Bundeskanzleramt in Berlin begrüßt. Thema des Treffens ist das weitere Vorgehen in der Euro-Schuldenkrise. Foto: Kay Nietfeld dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++