1. 跳转至内容
  2. 跳转至主菜单
  3. 跳转到更多DW网站

柏林

柏林是德国首都,也是德国最大的城市,现有居民约340万人,是欧盟区内人口第3多的城市。柏林是德国十六个联邦州之一,和汉堡、不来梅同为城市州。

跳转至下一栏 所有相关主题内容

所有相关主题内容

Symbolbild zu "sammelpaket für krisengeplagte euroländer" Bild: Fotolia/Klaus The. #38875158
Ein Zug von Demonstranten und Asylsuchenden bewegt sich am 05.10.2012 in Potsdam auf die Glienicker Brücke in Richtung Berlin zu. Der Protestmarsch der Asylsuchenden hatte Anfang September in Würzburg (Bayern) begonnen und soll am 13. Oktober mit einer Abschlusskundgebung in Berlin enden. Die Flüchtlinge, die seit einem halben Jahr gegen die Bedingungen in Gemeinschaftsunterkünften und für schnellere Asylverfahren kämpfen, wollen mit dieser Aktion auf ihre Situation aufmerksam machen. Foto: Nestor Bachmann dpa/lbn
TITEL: Botschafterkonferenz Berlin 2012 Bei dem Thema geht es um die Botschafterkonferenz in Berlin, im Auswärtigen Amt, die heute stattfindet. Ort; Berlin Datum: 27.8.2012 Alle von mir und frei für die DW (Rosalia Romaniec) Auf den Bildern sind die Außenminister zu sehen: Polnischer Außenminister Radek Sikorski Deutscher Außenminister Guido Westerwelle.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der italienische Ministerpraesident Mario Monti (M.) unterhalten sich am Donnerstag (28.06.12) beim EU-Gipfel in Bruessel im Rahmen des Familienfotos neben EU-Ratspraesident Herman van Rompuy. Der Tod stand dem Euro in Bruessel Pate. Nachdem Kanzlerin Merkel die Verhinderung von Euro-Bonds an ihre Lebenserwartung geknuepft hatte, langte Italiens Regierungschef Mario Monti ins Feuer: Er warnte vor einer Katastrophe, sollte der EU-Gipfel scheitern. Wenn die Italiener entmutigt wuerden, koennte das "politische Kraefte" freisetzen, die die europaeische Integration und den Euro "zur Hoelle fahren lassen". (zu dapd-Text) Foto: Guido Bergmann/dapd.
Der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras wird am Freitag (24.08.2012) von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor dem Bundeskanzleramt in Berlin begrüßt. Thema des Treffens ist das weitere Vorgehen in der Euro-Schuldenkrise. Foto: Kay Nietfeld dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Copyright: DW/Louise Osborne Mai 2012
Copyright: DW/Louise Osborne Mai 2012
ARCHIV - Ein Flugzeug schwebt am 8. Mai 2006 ueber das Dach eines Mehrfamilienhauses in Raunheim auf den Flughafen in Frankfurt am Main zu. Fluglaerm macht einer neuen Studie zufolge krank. Fuer Herz- und Kreislauferkrankungen sei nachgewiesen, dass das Erkrankungsrisiko betroffener Personen mit zunehmender Fluglaermbelastung steige, teilte das Umweltbundesamt (UBA) am Montag, 1. Maerz 2010 in Berlin mit. (ddp images/AP Photo/Michael Probst,file) ---A plane flies over houses in Raunheim near Frankfurt, central Germany, Monday, May 8, 2006, approaching the Frankfurt airport. (ddp images/AP Photo/Michael Probst)
Beim Terrorprozess gegen Anders Behring Breivik in Oslo geht es derzeit um die Zurechnungsfähigkeit des Angeklagten zum Tatzeitpunkt. Hatte der Massenmörder Anders Behring Breivik eine Psychose wie es das erste Gutachten im vergangenen Jahr attestierte oder ist er straffähig, wie das zweite rechtspsychiatrische Gutachten nahelegt. Davon hängt die zentrale Frage ab, ob der Täter nach der Urteilsverkündung im Gefängnis oder im Krankenhaus landet.
In this citizen journalism image provided by Shaam News Network SNN, taken on Wednesday, July 11, 2012, smoke leaps the air from purported forces shelling in Homs, Syria. (Foto:Shaam News Network, SNN/AP/dapd)THE ASSOCIATED PRESS IS UNABLE TO INDEPENDENTLY VERIFY THE AUTHENTICITY, CONTENT, LOCATION OR DATE OF THIS CITIZEN JOURNALIST IMAGE
Ukrainian Prime Minister Yulia Tymoshenko attends a parliament session in Kiev, Ukraine, 05 February 2009. The first issue on the today?s agenda of Verkhovna Rada is the social-economical situation in Ukraine and activities of authorities in the sphere of crisis overcoming. EPA/SERGEY DOLZHENKO +++(c) dpa - Bildfunk+++
Tausende feiern am Samstag (23.06.2012) in Berlin auf der Parade zum Christopher Street Day (CSD). Mit dem CSD erinnern Schwule und Lesben jedes Jahr an die Polizeieinsätze gegen die Homosexuellen-Szene in New York im Juni 1969. Foto: Maurizio Gambarini dpa/lbn +++(c) dpa - Bildfunk+++
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) richten am Sonntag (17.06.2012) während der Kranzniederlegung bei der Gedenkveranstaltung anlässlich des Jahrestages des Volksaufstandes in der DDR von 1953 auf dem Friedhof in der Seestraße in Berlin die Kranzschleifen. Vor 59 Jahren hatte sich nach der Erhöhung von Leistungsnormen für die Arbeiter in Ost-Berlin ein Aufstand entwickelt. Foto: Sebastian Kahnert dpa
Ein Flugzeug steht am Mittwoch (16.05.2012) auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld im brandenburgischen Schönefeld und im Hintergrund ist der Tower und der Terminal des neuen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg zu sehen. Der Flughafen-Aufsichtsrat will heute die geplatzte Eröffnung des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg Willy-Brandt-Airport aufarbeiten. Die Geschäftsführer der Betreibergesellschaft sollen berichten, wie es zu den Bauverzögerungen kam und warum sie erst vier Wochen vor der Eröffnung die Reißleine zogen. Offen ist dagegen, ob das Kontrollgremium auch einen neuen Eröffnungstermin beschließt. Foto: Patrick Pleul dpa/lbn pixel
Logo des Baukonzerns Bilfinger Berger Ein Logo des Baukonzerns Bilfinger Berger aus Mannheim, hängt am (31.07.2008) an einem Zaun auf einer Baustelle in Walldorf. Foto: Ronald Wittek dpa/lsw +++(c) Picture-Alliance / ASA+++
Suzanne Cords umringt von Ambulanz Foto: Suzanne Cords, 24.5.2012
Der Eingangsbereich des Auswärtigen Amtes mit Bundesadler, aufgenommen in Berlin am 20.09.2006. Foto: Tim Brakemeier dpa/lbn +++(c) dpa - Report+++ Schlagworte Bundesregierung, Gebäude, Politik, Aufschrift, Auswärtiges_Amt, Außenministerium, Bundesadler, Schriftzug, werderscher_Markt_1