1. 跳轉至内容
  2. 跳轉至主選單
  3. 跳轉到更多DW網站

綠色和平

Greenpeace,是一個國際非政府組織,主要從事環保工作。

跳轉至下一欄 所有相關主題內容

所有相關主題內容

ITAR-TASS: RUSSIA. SEPTEMBER 20, 2013. The Greenpeace ship Arctic Sunrise approaches the Prirazlomnaya offshore oil platform in the Pechora Sea to stage an action against oil drilling in the Arctic. (Photo ITAR-TASS/ Greenpeace press service)
Redaktionshinweis: Verwendung des Bildes nur zur redaktionellen Berichterstattung und bei Nennung "Ingo Strube/BMU" +++ Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU, 2.v.l.) und der katarische Konferenzpraesident Abdullah bin Hamad Al-Attijah (r.) am Samstag (08.12.12) in Doha, Katar, auf der 18. UN-Klimakonferenz. Die Verhandlungen auf der Weltklimakonferenz in Doha stehen auf der Kippe. Nachdem der Praesident der Konferenz am Samstagmorgen neue Kompromissvorschlaege vorgelegt hatte, wurde die Sitzung daraufhin erneut unterbrochen. Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sprach von einer "Reihe von Verbesserungen" in den Vorlagen, raeumte aber auch ein, dass noch nichts entschieden sei, wie er im Kurznachrichtendienst Twitter schrieb. (zu dapd-Text) Foto: Ingo Strube/BMU/dapd
ARCHIV - Das Atomkraftwerk Angra mit den Blöcken Angra I und Angra II, aufgenommen am 25 November 2007 in Angra dos Reis, Brasilien. Eigentlich war die Atomkraft in Lateinamerika nach langen Jahren der Stagnation gerade wieder «in Mode» gekommen. Vor allem der aufstrebende Wirtschaftsriese Brasilien will verstärkt auf Atomstrom setzen, sogar das Erdbebenland Chile trägt sich mit Plänen für ein erstes Atomkraftwerk. Diese hochfliegenden Pläne könnten durch die japanische Atomkatastrophe ins Trudeln geraten. EPA/MARCELO SAYAO (Zu dpa-Korr "Japan-Katastrophe heizt Atomdebatte in Lateinamerika an")