1. 跳轉至内容
  2. 跳轉至主選單
  3. 跳轉到更多DW網站

希臘

希臘是位於歐洲東南部的跨大洲國家。2015年其人口約為1090萬。雅典為希臘首都及最大城市,塞薩洛尼基為第二大城市。

跳轉至下一欄 所有相關主題內容

所有相關主題內容

Blick auf das Parlamentsgebäude in der griechischen Hauptstadt Athen, aufgenommen am 02.06.2009. Das Gebäude am Syntagma-Platz (Verfassungs-Platz), dem zentralen Platz Athens, wurde 1836 bis 1842 als Residenz für Griechenlands Könige gebaut und ist seit 1934 Sitz des griechischen Parlaments. Direkt davor befindet sich das Grab des unbekannten Soldaten, vor dem zur vollen Stunde eine Wachablösung stattfindet. Foto: Peter Zimmermann +++(c) dpa - Report+++ +++(c) dpa - Report+++
ARCHIV - Eine griechische Flagge weht am 29.06.2011 auf der Akropolis in Athen. Die Gewerkschaften in Griechenland wollen das Land von Mittwoch (19.10.) an mit einem 48-stündigen Streik lahmlegen. Foto: Arno Burgi dpa (zu dpa 1613 vom 18.10.2011 +++(c) dpa - Bildfunk+++
epa03061135 German Foreign Minister Guido Westerwelle address journalists during a press conference after their meeting in Athens, Greece, 15 January 2012. Guido Westerwelle is in Athens on a one-day working visit. EPA/THOMAS IMO / POOL +++(c) dpa - Bildfunk+++
A protester wearing a Greek flag sits in front of riot police during a rally outside the Greek Parliament in Athens, Saturday, Feb. 11, 2012. The leaders of the two parties backing Greece's coalition government called on their deputies Saturday to back legislation that calls for harsh new austerity measures - essential if Greece is to get a new bailout deal worth euro 130 billion ($171.6 billion) and stave off bankruptcy. (Foto:Thanassis Stavrakis/AP/dapd)
epa03093221 Greek Premier Lucas Papademos walks in the Maximos Mansion (government headquarters) prior to a meeting with political leaders backing his government to take the final decisions on the PSI and a second EU-IMF bailout loan to Greece, in Athens, Greece, 05 February 2012. EPA/ORESTIS PANAGIOTOU
Germany flag, waving, graphic element on white. Symbolbild, Flagge, Griechenland, Deutschland
ARCHIV - Eine EU-Fahne weht am 09.04.2010 über der Akropolis in Athen. Die Finanzminister des Eurogebiets kommen am Montag (16.05.2011) in Brüssel zusammen, um ein Rettungspaket von 78 Milliarden Euro für das pleitebedrohte Portugal unter Dach und Fach zu bringen. Die obersten Kassenhüter wollen auch über die zugespitzte Schuldenkrise in Griechenland beraten. Foto: ORESTIS PANAGIOTOU dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++