1. 跳轉至内容
  2. 跳轉至主選單
  3. 跳轉到更多DW網站

融入社會

指移徙者和東道國社會的相互適應,也是一個國家移民政策實行效果的體現之一。

跳轉至下一欄 所有相關主題內容

所有相關主題內容

Schweizer Zuwanderungsabstimmung
Zentralafrikanische Republik Rücktritt Djotodia
ARCHIV - Dicht an dicht drängen sich am 15.12.2012 in Hamburg die Passanten in der Einkaufsstraße Spitalerstraße. Zuwanderer vor allem aus Europa haben Deutschland 2012 den zweiten Einwohnerzuwachs in Folge beschert. Rund 82,0 Millionen Menschen lebten Ende 2012 nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes in der Bundesrepublik. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa (zu dpa "Ost- und Südeuropa bescheren Deutschland ein Einwohnerplus" vom 14.01.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
France's President Francois Hollande makes a televised statement at the Elysee Palace in Paris, in this still image taken from video shot by France's private national TF1 television channel, and aired on its midday news broadcast on October 19, 2013. Hollande declared that the 15-year-old Kosovar schoolgirl, Leonarda Dibrani, who was arrested by police during a school trip and deported to Kosovo, could return to France and continue her education, if she made an official request. REUTERS/TF1/Handout via Reuters (FRANCE - Tags: POLITICS SOCIETY IMMIGRATION HEADSHOT) ATTENTION EDITORS � THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. NO SALES. NO ARCHIVES. FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS. THIS PICTURE IS DISTRIBUTED EXACTLY AS RECEIVED BY REUTERS, AS A SERVICE TO CLIENTS
Bei einer Vorlesung für Betriebswirtschaftslehre an der TU Chemnitz sitzen unter den Studenten viele Chinesen. Von den 750 ausländischen Studierenden aus 70 Ländern, die sich derzeit in Chemnitz eingeschrieben haben, kommen allein 314 aus China und sind damit die größte Gruppe unter den Ausländern an der Universität. Besonders nachgefragt sind Studienangebote aus den Wirtschaftswissenschaften, aus dem Maschinenbau und der Informatik. Für die TU Chemnitz ist Asien und dabei besonders die Volksrepublik China ein attraktiver Bildungsmarkt. Besonders enge Beziehungen unterhält sie zur Fudan-Universität Shanghai und zur Beihang-Universität Peking. Foto: Wolfgang Thieme +++(c) dpa - Report+++ Für Projekt : Destination Europe Mangelnde Perspektiven und große Träume
2300802 Russia, Moscow. 10/14/2013 Police conducts mass detention during a raid at a vegetable warehouse in Zapadnoye Biryulyovo. Grigoriy Sisoev/RIA Novosti pixel
ARCHIV - Schüler mit Migrantionshintergrund nehmen in einer Leipziger Schule am Deutschunterricht teil (Archivfoto vom 13.10.2008). Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, will Deutsch zur Pflicht in Schulen machen. «Vor einem Jahr hat diese Diskussion noch einen Aufschrei hervorgerufen. Heute hat sich die Erkenntnis durchgesetzt: Deutsch muss verpflichtende Schulsprache sein», sagte die CDU-Politikerin der Zeitung «Die Welt» (Donnerstag, 14.10.2010). Foto: Waltraud Grubitzsch dpa (zu dpa 0471 am 13.10.2010) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Deutschland, Symbol Bevölkerung, Steuerzahler, Deutsche, Staatsbürger, drei Holzfiguren in schwarz, rot, gelb