1. 跳轉至内容
  2. 跳轉至主選單
  3. 跳轉到更多DW網站

德國聯邦議院

德國聯邦議院(Der Deutsche Bundestag)設於柏林,與德國聯邦參議院共同作為德國最高立法機關。作為議會內閣制的國家,德國內閣需由聯邦議院議員組成,故聯邦議院亦為國家政治權力的中樞。

跳轉至下一欄 所有相關主題內容

所有相關主題內容

ARCHIV - Eine Europafahne weht am 15.09.2011 vor dem Reichstag in Berlin im Wind. Das Bundesverfassungsgericht hat einen wichtigen Teil der Verfahrensregeln für die deutsche Beteiligung an Nothilfen des Euro-Rettungsfonds EFSF vorläufig gestoppt. Die Entscheidungsrechte des Bundestags dürfen nicht von einem Sondergremium aus lediglich neun Parlamentariern wahrgenommen werden, entschied der Zweite Senat im Eilverfahren in einem am Freitag (29.10.2011) bekanntgegebenen Beschluss. Foto: Kay Nietfeld dpa (zu dpa 0353 vom 28.10.2011) +++(c) dpa - Bildfunk+++
HANDOUT - Das undatierte Handoutfoto zeigt Soldaten beim Entladen einer deutschen Transall der Bundeswehr in Bamako, der Hauptstadt von Mali. Drei deutsche Transportflugzeuge unterstützen den Einsatz der französischen Armee und ihrer afrikanischen Verbündeten gegen die Aufständischen in Mali. Foto: Bundeswehr/dpa (ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung mit Urhebernennung «Foto: Bundeswehr». Das Bild darf nicht verändert werden.)
Berlin/ Verteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU, hinten Mitte) geht am Donnerstag (31.01.13) im Bundestag in Berlin zur Abstimmung ueber die Fortfuehrung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. Der Bundestag will am Donnerstag die Fortfuehrung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan beschliessen. In namentlicher Abstimmung entscheidet das Parlament ueber das neue Mandat, das eine Absenkung der personellen Obergrenze auf maximal 4.400 Soldaten vorsieht. (zu dapd-Text) Foto: Oliver Lang/dapd
Berlin/ Die deutsch-israelische Journalistin, Autorin und Holocaust-Ueberlebenden Inge Deutschkron spricht am Mittwoch (30.01.13) im Bundestag in Berlin bei der Gedenkstunde fuer die Opfer des Nationalsozialismus. Deutschkron ueberlebte den Holocaust in Berlin im Untergrund. Sie arbeitete nach dem Krieg fuer eine israelische Zeitung in London, Bonn und Israel. Ueber ihre Erlebnisse als Kind juedischer Eltern, die zudem wegen ihrer sozialistischen Einstellung von den Nazis verfolgt wurden, schrieb sie Beitraege und Buecher. Das haeufig gespielte Theaterstueck "Ab heute heisst Du Sara" entstand nach ihrer Biografie "Ich trug den gelben Stern". Die 90-Jaehrige Deutschkron geht bis heute ihrer Lebensaufgabe nach, ihre Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus, die "Wahrheit ueber die schrecklichen Geschehnisse", weiterzugeben, wie sie in einem ihrer Buecher schreibt. (zu dapd-Text) Foto: Michael Gottschalk/dapd
ARCHIV - Eine Europafahne weht am 15.09.2011 vor dem Reichstag in Berlin im Wind. Das Bundesverfassungsgericht hat einen wichtigen Teil der Verfahrensregeln für die deutsche Beteiligung an Nothilfen des Euro-Rettungsfonds EFSF vorläufig gestoppt. Die Entscheidungsrechte des Bundestags dürfen nicht von einem Sondergremium aus lediglich neun Parlamentariern wahrgenommen werden, entschied der Zweite Senat im Eilverfahren in einem am Freitag (29.10.2011) bekanntgegebenen Beschluss. Foto: Kay Nietfeld dpa (zu dpa 0353 vom 28.10.2011) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Der Plenarsaal des Bundestags in Berlin aufgenommen am 29.06.2010. Am kommenden Mittwoch (12.09.2012) verkündet das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung über den Beitritt Deutschlands zum Euro-Rettungsschirm ESM. Foto: Rainer Jensen dpa/lbn (zu dpa Themenpaket «Euro-Entscheidung» vom 09.09.2012) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein Aktenordner zur mündlichen Verhandlung zum neuen Wahlrecht für Bundestagswahlen liegt am 05.06.2012 im Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe auf einem Tisch. Muss das Wahlrecht zum Bundestag schon wieder geändert werden? Das Bundesverfassungsgericht entscheidet an diesem Mittwoch (25.07.2012), ob die 2011 verabschiedete Wahlrechtsreform gegen das Grundgesetz verstößt. Foto: Uli Deck dpa (zu dpa «Zu viele Überhangmandate? Karlsruhe urteilt über Wahlrecht» vom 24.07.2012) +++(c) dpa - Bildfunk+++ pixel
Germany's Chancellor Angela Merkel arrives to attend an European Union leaders summit in Brussels June 29, 2012. Euro zone leaders agreed on Friday to take emergency action to bring down Italy's and Spain's spiralling borrowing costs and to create a single supervisory body for euro zone banks by the end of this year, a first step towards a European banking union. REUTERS/Francois Lenoir (BELGIUM - Tags: POLITICS BUSINESS)
German Chancellor Angela Merkel arrives at the weekly cabinet meeting to discuss the country's budget 2013 at the chancellery in Berlin, Wednesday, June 27, 2012. German Chancellor Angela Merkel on Tuesday told a caucus meeting that there won't be a full shared debt liability in Europe "as long as I live," according to a lawmaker from Merkel's governing coalition. (Foto:Markus Schreiber/AP/dapd).
ARCHIV - Eine Mitarbeiterin der Deutschen Stiftung für Organtransplantation in Neu-Isenburg (Kreis Offenbach) hält in einem Büro der Organisation eine spezielle Kühlbox für Spenderorgane vor das Bild eines Chirurgen (Archivbild vom 18.02.2005). In Deutschland warten derzeit mehr als 12 500 registrierte Patienten auf ein Spenderorgan. Viele verlieren jedoch den Wettlauf mit der Zeit. Täglich sterben im Durchschnitt drei Menschen vor der lebensrettenden Transplantation. Auf eine Million Einwohner kommen hierzulande nur knapp 15 Spender. Damit liegt Deutschland international im unteren Drittel. Die Entnahme von Organen ist von Staat zu Staat unterschiedlich geregelt. Foto: Frank May dpa (zu dpa-Hintergrund vom 26.09.2011) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Frau, die eine Kreditkarte mit dem Eurosymbol zeigt. Symbolbild Blue Card Europa Konkurrenz zur Greencard der USA. picture-alliance/chromorange
Berlin/ Ein Bild von Sueleyman Taskoeprue, der im Juni 2001 ermordet wurde, liegt am Samstag (26.11.11) vor dem Brandenburger Tor in Berlin waehrend eines sogenannten Silentmobs, einer aus Anlass der Enthuellungen um die Zwickauer Terrorzelle per Facebook organisierten Veranstaltung stillen Protestes, neben Rosen auf dem Boden. Die Aktion stand unter dem Motto "Schweigen gegen das Schweigen". Foto: Adam Berry/dapd // Eingestellt von wa
ARCHIV - In der Klinik für Urologie am Universitätsklinikum Jena wird am 15.11.2007 bei einer Operation einem Spender eine Niere entnommen, die für eine Transplantation vorgesehen ist (Illustration zum Thema Nierentransplantation). Nach monatelangem Tauziehen ist der Weg für eine Neuregelung der Organspende frei. Die Bereitschaft der Bürger zu einer Spende solle regelmäßig abgefragt werden, etwa mit dem Versand der Versichertenkarte, teilten die Bundestagsfraktionen am Donnerstag in Berlin mit. Foto: Jan-Peter Kasper dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Der Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten, Joachim Gauck, kommt am Samstag (17.03.2012) zur Sitzung der Fraktion der FDP in der Bundesversammlung im Reichstag in Berlin. Die Bundesversammlung wählt am Sonntag den 11. Bundespräsidenten als Nachfolger des vor vier Wochen zurückgetretenen Wulff. Foto: Rainer Jensen dpa/lbn +++(c) dpa - Bildfunk+++
Health workers shout slogans during an anti-austerity rally in front of the parliament in Athens February 23, 2012. Doctors and health workers joined the wave of public anger on Thursday, launching a 24-hour strike over pay cuts and calling a protest outside the Health Ministry. REUTERS/John Kolesidis (GREECE - Tags: BUSINESS POLITICS CIVIL UNREST HEALTH)