Die Armut in Deutschland wächst. Zuletzt im Januar gab das Statistische Bundesamt an, dass in Deutschland 13,1 Millionen Menschen als armutsgefährdet gelten. Das sind fast eine Million Menschen mehr als noch im Jahr davor und etwas mehr als 15 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Markus Grabka, Ökonom am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, hat das Armutsrisiko in Deutschland untersucht. Laut seiner jüngsten Studie haben die Deutschen seit 1995 ein Drittel mehr in der Tasche und auch bei der Armut gibt es Lichtblicke. Eine Gefahr für die Mittelschicht hingegen ist die Einkommensverteilung: Ein sehr kleiner Teil besitzt demnach ein Großteil des Vermögens in Deutschland.
Redakteur am Mikrofon: Nicolas Martin
Technik: Simon Berkhahn