Zweite Mobilfunklizenz im Kosovo an einheimisches Unternehmen vergeben
29. Juni 2004Pristina, 28.6.2004, KOSOVA LIVE, engl.
Die Regulierungsbehörde für das Telekommunikationsnetz hat heute (28.6.) den Sieger der Ausschreibung für ein zweites Mobilfunknetz in Kosova bekannt gebeben. Es handelt sich um das örtliche Unternehmen Mobikos, welches sich gemeinsam mit der slowenischen Firma Mobtel beworben hatte.
Der Vorsitzende des Vorstands der ART (Regulierungsbehörde – MD), Anton Berisha, erklärte, aufgrund der Erkenntnisse der Sonderkommission sei Mobikos mit 94,4 Prozent der Punkte der Sieger der Ausschreibung und die Lizenz werde von morgen (29.6.) an wirksam werden.
Mobikos ist Eigentum des bekannten Geschäftsmanns Ekrem Luka aus Peja. (serb. Pec –MD)
Der zweite Betreiber hätte eigentlich am letzten Freitag (26.6.) ausgewählt werden sollen. Das sei jedoch, so Berisha, wegen politischer Einflussnahmen, die er angesichts des Umfangs der Ausschreibung als angemessen bezeichnete, nicht geschehen.
Es hatten sich weitere Firmen als zweiter legaler Betreiber beworben, so Tele 2, Alliance Assets Group, AlbaCell (mit technischer Unterstützung der Siemans AG, Österreich), IPKO-Western Wireless International, etc.
Die Hauptkriterien, die die ART bei der Auswahl des Siegers anwandte, sind: Der vom Bewerber bezahlte Preis, der Geschäftsplan des Bewerbers, die Möglichkeiten des Bewerbers, das Spektrum effektiv zu nutzen, die vorgesehen Investitionen des Bewerbers, einschließlich Service-Qualität und Erweiterung des Netzes, die vom Bewerber verwendete Technologie sowie die Kosten, die dem Kunden für die Dienste entstehen.
In den letzten vier Jahren hatte PTK (Post und Telekom Kosovas – MD) das Monopol über das Telefonnetz, mit Ausnahme einiger illegaler Interventionen anderer Betreiber aus Nachbarländern. Die Telekom-Dienstleistungen in Kosova gehören derzeit zu den teuersten in der Region. (...) (MK)