Zweifler in Uniform - Deutsche Polizeiausbilder in Afghanistan
7. April 2009Fokus Asien besucht einen Mann, der seit Jahren genau das macht: Hans-Joachim Kensbock-Rieso versucht, afghansiche Polizisten zu einer professionellen und bürgernahen Truppe auszubilden. Doch der erhoffte Erfolg hat sich nicht eingestellt und Kensbock-Rieso fragt sich inzwischen, was an dem Programm falsch gelaufen ist.
Ende der Eiszeit?
Pakistan und Indien misstrauen sich noch mehr, seit pakistanische Terroristen auf Schnellbooten in die indische Metropole Mumbai eingedrungen sind und dort ein Blutbad angerichtet haben. Inzwischen hat der Prozess gegen den einzigen überlebenden Attentäter begonnen, und hinter den Kulissen bahnen sich vorsichtige Versuche der Annäherung an. Noch wenige Monate zuvor hatte es so ausgesehen, als ob die beiden Erbfeinde ihren jahrzehntealten Konflikt endlich überwinden könnten. Nun stellt sich die Frage, ob es beiden Seiten gelingt, an den Prozess von damals anzuknüpfen.
Spannungen in Aceh
Nur eine einzige indonesische Provinz erlaubt die Kandidatur von lokalen Parteien zu den nationalen Parlamentswahlen: die Unruheprovinz Aceh. Seit 2005 herrscht ein brüchiger Friede in Aceh. Nun, vor den Wahlen am kommenden Donnerstag nehmen die Spannungen wieder zu.
Redaktion: Esther Broders und Mathias Bölinger