Zwei neue Grenzübergänge zwischen Mazedonien und Kosovo eröffnet
9. Juli 2003Skopje, 8.7.2003, UTRINSKI VESNIK, mazed.
Mazedonien wird heute (8.7.) im Einklang mit dem Memorandum mit Serbien und Montenegro zwei neue Grenzübergänge zu Kosovo bei den Orten Tanusevci und Debalde eröffnen. Geplant seien zwei weitere Übergänge bei Strezimir und Rastelica, hört man aus Quellen des mazedonischen Außenministeriums. Es handelt sich um so genannte Saisonübergänge, die tagsüber von April bis November nur von der lokalen Bevölkerung passiert werden können. Die Bewohner der Dörfer von beiden Seiten der Grenzen werden neue Grenzausweise erhalten, die seitens der mazedonischen Behörden und der UNMIK-Verwaltung in Kosovo ausgestellt werden.
Die zwei Grenzübergänge bei Tanusevci und Debalde sollen das Leben der Bewohner von zehn Dörfern in erheblichem Maße erleichtern, insbesondere für die Familien, die Land auf beiden Seiten der Grenze haben. Von dieser Maßnahme profitieren die Orte Tanusevci, Brest und Gosince auf der mazedonischen Seite und Debalde, Mijak, Shashare, Buzovic, Binac, Kabash, Drebosh und Grmovo auf der kosovarischen Seite.
Die Grenzübergänge wurden aus technischen Gründen und aus Gründen des guten Willens eröffnet. Die mazedonische Regierung habe nur auf die Nöte und die Forderungen der lokalen Bevölkerung reagiert. Diese Maßnahme dürfe nicht als Behandlung der wesentlichen Frage der Abgrenzung verstanden werden. Mazedonien achte weiterhin das Grenzabkommen mit Serbien und Montenegro von 2001, das in Skopje unterzeichnet wurde, so ein Vertreter des mazedonischen Außenministeriums. (...) (fp)