Zurückgetretener albanischer Regierungschef Meta schlägt Expremier Majko als seinen Nachfolger vor
4. Februar 2002Köln, 4.2.2002, DW-radio / Albanisch
Nach dem Druck der Internationalen Gemeinschaft und monatelangem Zwist an der Spitze der regierenden Sozialistischen Partei zeichnet sich in Albanien eine Lösung der politischen Krise ab. In Tirana war vor einer Woche der Ministerpräsident IIir Meta zurückgetreten. Vier Sitzungen der Parteiführung hatten seither kein Ergebnis gebracht.
Der amtierende albanische Ministerpräsident Ilir Meta kündigte heute einen Nachfolger an. Gegenüber DW-radio / Albanisch gab er bekannt, er habe intensive Kontakte zu den Führungsgremien der Sozialistischen Partei Albaniens und einigen wichtigen Führungspersönlichkeiten gehabt. Dabei sei man zu dem Ergebnis gekommen, dass der beste Kandidat für seine Nachfolge Pandeli Majko sei:
Meta: "Ich schlage als Kandidaten für den Posten des Ministerpräsidenten Herrn Pandeli Majko vor, eine der bekanntesten politischen Persönlichkeiten der Sozialistischen Partei. Herr Majko war sehr erfolgreich Aufgabe als Ministerpräsident (von September 1998 bis Oktober 1999 - MD) und hat sich besondere Verdienste bei der Organisation des Referendums über die Verfassung Albaniens und der Überwindung der Kosova-Krise erworben. Herr Majko ist der erste albanische Politiker, der während dieser Zeit zur Zusammenarbeit mit der Opposition aufgerufen hat. Es ist an der Zeit, dass diese Zusammenarbeit im Interesse der Entwicklung und europäischen Integration Albaniens Fuß fasst", sagte Meta am Montag (4.2.) (...) (MK)