You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: Barbara Debout/AFP/Getty Images
Zentralafrikanische Republik
Die Zentralafrikanische Republik ist ein Staat in Afrika. Die Hauptstadt ist Bangui.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Zentralafrika: "Alles neu aufbauen"
Der Präsident der Zentralafrikanischen Republik, Touadéra, erklärt im DW-Interview, wie er Frieden schaffen will.
Zentralafrika: Keine Wunder erwarten
Der neue Präsident der Zentralafrikanischen Republik ist seit 100 Tagen im Amt. Von Frieden ist sein Land weit entfernt.
Bemba-Urteil "Warnung für Vergewaltiger"
DW-Nutzer in Afrika begrüßen die Haftstrafe für Kongos ehemaligen Rebellenführer Jean-Pierre Bemba.
18 Jahre Haft für Kriegsverbrecher Bemba
Der Internationale Strafgerichtshof hat das Urteil gegen den kongolesischen Ex-Vizepräsidenten gesprochen.
Aufarbeitung von Missbrauch in Zentralafrika
Der Kongo schafft, was Frankreich nicht gelingt: Er klagt als erstes Land beschuldigte Blauhelmsoldaten an.
Neue Missbrauchsvorwürfe
Tansanische UN-Soldaten sollen in der Demokratischen Republik Kongo Minderjährige missbraucht haben.
Neue Anschuldigungen gegen UN-Soldaten
Gegen ausländische Soldaten in der Zentralafrikanischen Republik gibt es neue Missbrauchsvorwürfe.
Frankreich beendet Militärmission in Zentralafrika
Kaum ist der neue Präsident vereidigt worden, verkündet Frankreich den Abzug seiner Truppen.
Neuer Präsident "ohne Vorurteile"
Bei seiner Vereidigung versprach Faustin-Archange Touadéra, den Frieden in der Zentralafrikanischen Republik zu wahren.
Bemba wegen Kriegsverbrechen verurteilt
Der frühere kongolesische Vizepräsident wurde vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag schuldig gesprochen.
Den Haag: Urteil gegen Bemba erwartet
Wegen schwerer Kriegsverbrechen in der Zentralafrikanischen Republik steht Jean-Pierre Bemba seit 2010 vor Gericht.
"Die UN vertuschen Übergriffe"
Whistleblowerin Bolkovac wollte Vorwürfe der sexuellen Übergriffe durch UN-Soldaten in Bosnien untersuchen - mit Folgen.
Touadéra gewinnt Präsidentenwahl
Der Ex-Regierungschef bekam in der Stichwahl in Zentralfrika fast doppelt so viele Stimmen wie Konkurrent Dologuele.
Aufbau und Versöhnung sind vordringlich
Dirke Köpp
Nach der Wahl um das Präsidentenamt in der Zentralafrikanischen Republik werfen sich die Kontrahenten Manipulation vor.
Präsidenten-Stichwahl in Bangui
Nach drei Jahren politischer Krise und Gewalt wählt die Zentralafrikanische Republik einen neuen Präsidenten.
Der lachende Dritte steht bereits fest
Beide Kandidaten für die Stichwahl stehen Ex-Präsident Bozizé nahe, gegen den ein Haftbefehl wegen Völkermord vorliegt.
Missbrauchsvorwürfe gegen EU-Soldaten
Eine Flasche Wasser und Kekse - damit sollen französische Soldaten ein Mädchen in Zentralafrika für Sex bezahlt haben.
Zentralafrika: "Wahlen waren schlecht vorbereitet"
Das Verfassungsgericht in Zentralafrika hat die Parlamentswahlen für ungültig erklärt. Eine richtige Entscheidung?
Zwei Ex-Premiers gehen in die Stichwahl
Die Wahl in Zentralafrika lief chaotisch ab, weckte aber Hoffnung. Jetzt stehen die Kandidaten für die Stichwahl fest.
UN-Missbrauchsvorwürfe: Sorge vor Straffreiheit
Trotz Null-Toleranz-Politik vergehen sich UN-Soldaten an Schutzbedürftigen - rechtliche Folgen hat das selten.
Missbrauchsvorwürfe gegen UN-Soldaten
Die Blauhelmmission in Zentralafrika kommt nicht aus den Schlagzeilen. Wieder werden schwere Vorwürfe erhoben.
Überraschende Favoriten in Zentralafrika
Eine Woche nach der zentralafrikanischen Wahl läuft die Stimmauszählung. Erste Teilergebnisse bringen Überraschungen.
Chaos-Wahlen in Zentralafrika
Lange Schlangen und fehlende Stimmzettel sorgten bei den Wahlen in der Zentralafrikanischen Republik für Chaos.
Wahlen in Zentralafrikanischer Republik
Rund zwei Millionen Menschen entscheiden mit ihrer Stimme über die Zukunft des vom Bürgerkrieg erschütterten Landes.
2015 in Bildern: Afrika ringt um Demokratie
2015 war in Afrika geprägt vom Kampf für mehr Demokratie und von heftigem Widerstand dagegen. Ein Rückblick in Bildern.
Wahlen in Zentralafrika verschoben
Auf dieser Abstimmung ruhen die Hoffnungen der Welt - doch jetzt wurde in Bangui der Wahltermin gekippt.
Schicksalswahlen für Zentralafrika?
Am 30.12. finden die Präsidenten- und Parlamentswahlen statt. Die Hoffnung auf Frieden ist groß.
Große Zustimmung
Die Zentralafrikanische Republik hat eine neue Verfassung, sie löst das Übergangsdokument aus der Kolonialzeit ab.
Zentralafrika: Nach der Wahl ist vor der Wahl
Mindestens fünf Tote, etwa 20 Verletzte - das Verfassungsreferendum in Zentralafrika war von Gewalt überschattet.
Gewalt statt Demokratie in Zentralafrika
Ein Referendum soll den Weg zu Frieden und Demokratie ebnen - stattdessen überschatten Unruhen die Abstimmung.
Die große Unbekannte
Die Zentralafrikanische Republik stimmt über eine neue Verfassung ab. Doch kaum jemand weiß, was in dem Papier steht.
Keine Wunder, sondern Zeichen
Daniel Pelz
Nichts hat sich durch den Afrika-Besuch des Papstes verändert und doch war die Reise bedeutsam.
Papst: "Immer vergeben, niemals hassen"
Trotz Sicherheitsbedenken hat der Papst die Zentralafrikanische Republik besucht und sendet damit ein starkes Signal.
Papst besucht Große Moschee in Bangui
Am letzten Tag seiner Afrika-Reise tritt Papst Franziskus demonstrativ für Toleranz und den Dialog der Religionen ein.
Papst-Reise endet mit starkem Friedensignal
Erstmals besucht der Papst ein Krisengebiet. Trotz Bedenken nutzt er das offene Papamobil.
Papst Franziskus reist in afrikanischen Krisenstaat
Papst Franziskus setzt seine Afrika-Reise unter höchsten Sicherheitsmaßnahmen in der Zentralafrikanischen Republik fort.
Waffen für den Frieden
Das Waffenembargo für die zentralafrikanische Armee muss fallen - das fordern Politiker und Bürger in Bangui.
Zentralafrikanische Republik: Gewaltwelle gefährdet Wahlen
Während Papst Franziskus die Zentralafrikaner zur Barmherzigkeit mahnt, herrscht in Bangui weiterhin Gewalt.
Keine Reise in Zentralafrikanische Republik?
Bei seiner ersten Afrikareise wollte Papst Franziskus ursprünglich auch die Zentralafrikanische Republik besuchen.
Keine Wahlen in Zentralafrikanischer Republik
In jüngster Zeit war die Gewalt in dem rohstoffreichen Land wieder aufgeflammt. Wahlunterlagen wurden vernichtet.
Gewalt in Zentralafrika flammt wieder auf
Experten warnen vor einem neuen Bürgerkrieg. Dabei sollen am 18. Oktober Wahlen stattfinden.
Friedenspreis an afrikanische Initiativen
Zwei Geistliche aus Zentralafrika und eine Studenteninitiative aus Marokko teilen sich den diesjährigen Preis.
Blauhelm-Skandal setzt UN unter Druck
Nach neuen Missbrauchsvorwürfen gegen Blauhelmsoldaten ziehen die UN erste Konsequenzen, aber reicht das?
Neue Vorwürfe gegen UN-Truppen in Zentralafrika
Amnesty International erhebt neue Missbrauchs- und Tötungsvorwürfe gegen UN-Blauhelmsoldaten in der ZAR.
Hoffnung auf Heimat in der ZAR
Ein Jahr nach dem Waffenstillstand der Milizen in der Zentralafrikanischen Republik bessert sich die Lage nur langsam.
Rücktritt wegen verschleppter Aufklärung
Eine UN-Funktionärin trat nun wegen der Aufklärungs-Verschleppung von Missbrauchsfällen in der Zentralafrika zurück.
Bangui hofft auf Brüssel
Samba-Panza wirbt um internationale Hilfe für die Lösung der humanitären Lage in der Zentralafrikanischen Republik.
Zentralafrika auf der Suche nach Versöhnung
In der Zentralafrikanischen Republik treffen sich Vertreter aus Politik und Zivilgesellschaft zu einem Versöhnungsforum.
Unabhängige Untersuchung "absolut notwendig"
Ein Skandal um mutmaßliche Vergewaltigungen von Kindern in Zentralafrika erschüttert die französische Armee.
Kindesmissbrauch durch französische Soldaten?
Französische Soldaten sollen in der Zentralafrikanischen Republik mehrere Kinder vergewaltigt haben.
Vorherige Seite
Seite 3 von 6
Nächste Seite