You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Charlie Kirk
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: president.gov.ua
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj ist der Präsident der Ukraine.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Selenskyjs Kreuz mit Anti-Korruptionsgesetzen
Das Verfassungsgericht hat ein Gesetzespaket zur Korruptionsbekämpfung gekippt. Fühlen sich die Richter selbst bedroht?
Kommunalwahl wird zur Schlappe für Selenskyj
Die Bürger haben nicht direkt über den ukrainischen Präsidenten abgestimmt - indirekt aber doch.
London und Kiew ganz auf einer Linie
Die Bindung an die Ukraine sei felsenfest, sagte Premier Johnson bei einem Besuch von Präsident Selenskyj in London.
Militärflugzeug zerschellt in der Ukraine
Beim Absturz einer Militärmaschine vom Typ Antonow sind im Osten der Ukraine mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen.
Waffenruhe auf gut Glück
Nick Connolly
Statt einer Waffenruhe in der Ostukraine ist nur ein näher rückender Wahltermin erkennbar.
Ukrainischer Zentralbankchef tritt überraschend zurück
Als Gründe nannte Smoli "systematischen politischen Druck" und Versuche zur Einschränkung der Unabhängigkeit der Bank.
Ein Präsident ohne Plan
Eugen Theise
Vor einem Jahr übernahm Wolodymyr Selenskyj das höchste Amt der Ukraine. Doch das Land verfällt wieder in alte Muster.
Selenskyj ernennt Saakaschwili zum Top-Berater
Der Ex-Präsident Georgiens wurde zum Leiter eines präsidialen Komitees in der Ukraine ernannt. Georgien protestiert.
Selenskyj und die ukrainische Ernüchterung
Heute regiert Wolodymyr Selenkyj mit den gleichen Methoden, mit denen seine Wähler eigentlich brechen wollten.
Ostukraine: Erster Gefangenenaustausch in 2020
Im Osten der Ukraine haben Regierungstruppen und pro-russische Separatisten einen Gefangenenaustausch gestartet.
Gefährlicher Löscheinsatz bei Tschernobyl
Seit einer Woche kämpfen Feuerwehrleute gegen Brände in der Nähe des havarierten Atomkraftwerks, bislang erfolglos.
Ukraine gibt Handel mit Agrarland frei
Mit einem Gesetz über den Verkauf von Ackerland erfüllt die Ukraine eine zentrale Bedingung des IWF.
Was steckt hinter dem Regierungswechsel?
Nach dem eilig wirkenden Regierungswechsel in Kiew bleiben die Hintergründe unklar und einige Schlüsselposten unbesetzt.
Ukraine bekommt neuen Ministerpräsidenten
Der bisherige Vizeregierungschef Denis Schmygal wurde vom Parlament zum neuen Regierungschef gewählt.
Rangeleien im ukrainischen Parlament
Eine Diskussion um den Handel mit Agrarland ist zu einem rabiaten Handgemenge zwischen Abgeordneten ausgeartet.
Pompeos heikle Mission in Kiew
Während das Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump auf seinen Höhepunkt steuert, reist der US-Außenminister Pompeo.
Ukraines Regierungschef reicht Rücktritt ein
Hontscharuk soll sich despektierlich über Präsident Selenskyj geäußert haben. Noch ist nicht klar, ob er gehen muss.
Weg für Impeachment-Verfahren endgültig frei
Das US-Repräsentantenhaus beschloss mit demokratischer Mehrheit die Übergabe der Anklagepunkte gegen Trump an den Senat.
Ukraine: Staatstrauer nach Flugzeugabsturz
Die Bestürzung ist nach dem Absturz eines ukrainischen Flugzeugs im Iran groß. Indessen gibt es einen ersten Bericht.
Pompeo sagt Präsident Selenskyj ab
Der US-Außenminister wollte die Solidarität seines Landes mit der Ukraine untermauern. Deren Präsident muss nun warten.
Ukraine-Konflikt: Gefangenenaustausch erwartet
Sowohl Präsident Selenskyj als auch die prorussischen Separatisten kündigten einen Gefangenenaustausch an.
Häftlingsaustausch im Osten der Ukraine
Nach Anlaufproblemen scheint der noch für 2019 vereinbarte Gefangenaustausch zwischen Kiew und Separatisten zu klappen.
2020 als Moment der Wahrheit für Selenskyj
Wie weit der ukrainische Präsident Selenskyj in seinen Friedensbemühungen gehen kann, entscheidet sich bald.
Kräftemessen zwischen Moskau und Kiew
Erstmals seit drei Jahren wird wieder im sogenannten Normandie-Format über eine Lösung des Ukrainekonflikts beraten.
Konflikt in der Ostukraine
Während in Paris erneut nach einer Lösung im Ostukraine-Konflikt gesucht wird, geht der Krieg im Donbass weiter.
Ukraine-Gipfel von Putins Gnaden
Vor seinem Treffen mit Putin beim Gipfel in Paris steht der ukrainische Präsident Selenskyj unter Druck.
Maas: Russland soll sich bewegen
Vor dem entscheidenden Gipfel zur Ostukraine ruft Außenminister Maas Russland auf, nun Taten folgen zu lassen.
Das Gespenst MH17 verfolgt den Kreml
Konstantin Eggert
Die russische Beteiligung am Abschuss eines Malaysia-Airlines-Jets über der Ostukraine könnte bis in den Kreml reichen.
Ukraine-Affäre: Das Schweigen des Verlierers
Mit den Impeachment-Anhörungen gegen Donald Trump rückt die Ukraine immer stärker in den Fokus der US-Politik.
Von Kiew aus gesehen
Präsident Selenskyj weiß, durch die "Ukraine-Affäre" steht einiges für sein Land auf dem Spiel.
Ukraine will weitere Truppen abziehen
Das sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Besuch von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg in Kiew.
Ukraine und Separatisten starten Truppenabzug
In der Ostukraine haben die Konfliktparteien mit einem weiteren Truppenabzug begonnen - der sogenannten "Entflechtung".
Selenskyj: "Keine Erpressung" durch Trump
Inmitten eines möglichen Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump hat sich Ukraine-Staatschef Selenskyj geäußert.
Biden: "Egal, wie dreckig Ihre Angriffe werden"
Die erste Kraftprobe zwischen Trump und seinem möglichen Herausforderer von den Demokraten ist in vollem Gange.
Chance für neue Ukraine-Verhandlungen
Nach der Einigung auf einen Sonderstatus für die Ost-Ukraine sucht der Kreml nach einen Termin für ein Gipfeltreffen.
Selenskyj will die Ostukraine befrieden
Um den Krieg im Osten seines Landes zu beenden, geht der neue ukrainische Präsident deutlich auf Russland zu.
Trump bittet Australien um Hilfe
In der Ukraine-Affäre gerät Trump weiter unter Druck. Und dann wird ein weiteres brisantes Telefonat bekannt.
Trumps Suche nach den "Spionen"
Berichten zufolge quält den US-Präsidenten die Frage, wer mit seinen Informationen die Ukraine-Affäre ausgelöst hat.
Auch Selenskyj erntet Kritik für Telefonat
Kiews Opposition attackiert den Präsidenten. Dessen Part im Telefonat mit Trump sei eine "außenpolitische Katastrophe".
Whistleblower wirft Weißem Haus Vertuschung vor
Der bislang unter Verschluss gehaltene Bericht eines Informanten zur Ukraine-Affäre ist nun veröffentlicht worden.
Was Trump am Telefon besprach
"I would like you to do us a favor ..." Der US-Präsident will einen Gefallen von der Ukraine. Da stellen sich Fragen.
Mueller 2.0
Oliver Sallet
Wie beim Bericht zur Russlandaffäre kämpfen in den USA beide Seiten um die Auslegung der Realität, meint Oliver Sallet.
Trump: "Mafia-Methoden" oder nicht der Rede wert?
Die Demokraten strengen ein Amtsenthebungsverfahren gegen Trump an. Wie es damit weitergeht, ist offen.
Trumps Telefonat mit Selenskyj zum Nachlesen
Die US-Regierung veröffentlicht das Telefongespräch, das zum Ausgangspunkt der Whistleblower- und Ukraine-Affäre wurde.
Worum geht es in der Ukraine-Affäre?
Der Skandal um das Telefonat Trumps mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj dreht sich um Hunter Bidens früheren Job.
Berichte: Trump ließ Ukraine-Hilfen einfrieren
Vor seinem Ukraine-Telefonat soll der US-Präsident die Zahlung von Militärhilfe gestoppt haben.
Ukraine: Holocaust-Mahnmale geschändet
Über das Motiv ist noch nichts bekannt, doch es könnten auch Ressentiments gegen Präsident Selenskyj eine Rolle spielen.
Trump räumt Gespräch über Bidens Sohn ein
Der US-Präsident hat bestätigt, dass er mit dem ukrainischen Staatschef über den Rivalen Biden und dessen Sohn sprach.
Ukraine springt für Trump in die Bresche
In der "Whistleblower-Affäre" hat das Weiße Haus nur gemauert. Die möglicherweise erlösenden Worte kommen aus Kiew.
Ukraine-Gipfel in Paris verzögert sich
Verhandlungen zum Ukraine-Gipfel in Paris geraten zum Machtpoker um die sogenannte "Steinmeier-Formel".
Vorherige Seite
Seite 15 von 17
Nächste Seite