You need to enable JavaScript to run this app.
Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zu weiteren Angeboten der DW springen
Neueste Videos
Regionen
Deutschland
Europa
Nahost
Afrika
Asien
Nordamerika
Lateinamerika
Themen
Gesundheit
Klima
Menschenrechte
Migration
Innovation
Ressorts
Wirtschaft
Wissenschaft
Umwelt
Kultur
Sport
Im Fokus
Ukraine-Krieg
Nahost-Konflikt
Neueste Videos
Live-TV
Anzeige
Bild: president.gov.ua
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr Selenskyj ist der Präsident der Ukraine.
Den nächsten Abschnitt Alle Inhalte zum Thema überspringen
Alle Inhalte zum Thema
Weltweiter Hype um TV-Serie mit Selenskyj
Bevor er Präsident wurde, war Selenskyj Schauspieler. Überall will man jetzt die Serie "Diener des Volkes" sehen.
Die Ukraine braucht eine EU-Perspektive
Eugen Theise
Jahrelang hat die EU die Ukraine nur immer wieder vertröstet. Ein Kurswechsel ist jetzt dringend überfällig.
Aktuell: Biden verkündet Importstopp für russisches Öl
Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine läutet der US-Präsident die nächste Sanktionsrunde ein.
Der Kampf um die humanitären Korridore
Humanitäre Korridore erfordern ein Mindestmaß an Vertrauen. Das macht es in diesem Krieg so schwer.
Ukraine aktuell: Evakuierung in Mariupol gestoppt
Neue Kampfhandlungen machen es unmöglich, Zivilisten aus der belagerten Stadt zu bringen. Ein Überblick.
Wie sich Putin und Selenskyj inszenieren
Im Krieg Russlands gegen die Ukraine steht die Selbstdarstellung beider Staatschefs im deutlichen Kontrast zueinander.
Zuschauen ist bitter
Barbara Wesel
Trotz aller in Brüssel gezeigter Solidarität mit der Ukraine - die Aussichten für das kämpfende Land sind düster.
Scholz ruft Putin zu Feuerpause auf
Bundeskanzler Olaf Scholz telefoniert eine Stunde lang mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.
Scholz warnt vor "dramatischer Eskalation"
Waffenlieferungen ja, NATO-Einsatz nein. Der Kanzler steckt in einem Interview zum Ukraine-Krieg seine Positionen ab.
Verständigung auf Schaffung "humanitärer Korridore"
Für Zivilisten in der Ukraine sollen humanitäre Korridore eingerichtet werden. Weitere Ereignisse im Überblick.
Mit Herz und Verstand für die Ukraine
Marcel Fürstenau
Putins Angriffskrieg zeigt, wie bedroht Freiheit und Demokratie sind. Um sie zu retten, braucht es Mut und Empathie.
"Diktatoren müssen einen Preis zahlen"
Es ist die erste Rede des amerikanischen Präsidenten zur Lage der Nation. Sie steht ganz im Zeichen des Ukraine-Kriegs.
EU: Wie schnell kann die Ukraine beitreten?
Präsident Selenskyj hat um einen raschen EU-Beitritt der Ukraine gebeten. Ermöglicht der Krieg ein Eilverfahren?
Selenskyj an die EU: "Beweisen Sie, dass Sie bei uns sind!"
In einer aufrüttelnden Videoansprache vor dem EU-Parlament hat der ukrainische Präsident zum Beistand aufgerufen.
Türkei verbietet Kriegsschiffen Durchfahrt durch Bosporus
Die Türkei blockiert den Bosporus für alle Kriegsschiffe. Den Haag kündigt völkerrechtliche Ermittlungen an.
EU beschließt weitere Sanktionen gegen Russland und Belarus
Die EU kauft erstmals Waffen für ein Krisengebiet und schließt den Luftraum für russische Flugzeuge.
Westen schließt russische Banken aus SWIFT aus
Harte Sanktion: Russische Banken werden aus dem internationalen Zahlungssystem SWIFT ausgeschlossen.
Ukraines Präsident meldet sich mit Videobotschaft
Der ukrainische Präsident betonte in einem neuen Video seinen Durchhaltewillen im Kampf gegen den russischen Angriff.
Selenskyj erwartet russischen Sturm auf Kiew
Der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet in der Nacht auf Samstag den Ansturm der russischen Armee auf Kiew.
Selenskyj: vom Komiker zum Krisenmanager
In der Krise mit Russland ist der lange belächelte ukrainische Präsident zu einem respektierten Staatsmann gereift.
Kanzler Scholz: Die Lage ist sehr bedrohlich
Die Sanktionsmöglichkeiten gegen Russland sind nach den Worten von Kanzler Scholz noch lange nicht ausgeschöpft.
Präsident Selenskyj schließt territoriale Zugeständnisse aus
Nach dem Vorpreschen Moskaus in den Separatisten-Gebieten erwartet Präsident Selenskyj "wirksame" Hilfe vom Westen.
Krisendiplomatie läuft auf vollen Touren
Vor allem Frankreichs Präsident Macron versucht mittels Telefondiplomatie den Russland-Ukraine-Konflikt zu entschärfen.
Krieg erstmal abgesagt …
Michaela Küfner
Dass Olaf Scholz in Moskau "Nord Stream" nicht in den Mund nehmen wollte, war womöglich die Eintrittskarte zum Dialog.
Scholz sagt der Ukraine weitere Wirtschaftshilfe zu
Die Ukraine erhalte 150 Millionen Euro als neuen ungebundenen Finanzkredit, sagte Kanzler Scholz in Kiew.
Macrons diplomatische Offensive in Moskau
Macron besucht Putin. Er will in der Ukraine-Krise deeskalieren und die Rolle der Europäer stärken.
Erdogan bietet sich in Kiew als Vermittler an
Inmitten wachsender Spannungen im Ukraine-Konflikt ist der türkische Präsident nach Kiew gereist. Er bot Hilfe an.
USA rufen wegen Ukraine UN-Sicherheitsrat an
Das höchste UN-Gremium wird sich am Montag mit dem Konflikt zwischen der Ukraine und Russland befassen - zum ersten Mal.
Druck und Diplomatie in der Ukraine-Krise
Rückendeckung für die Ukraine: Die USA zeigen sich "entschlossen". Auch die diplomatischen Bemühungen gehen weiter.
Westen stärkt Selenskyj den Rücken
Spannungen mit Russland: Die USA, Frankreich und Deutschland stellen sich demonstrativ hinter die Ukraine.
Ukrainischer Präsident warnt vor Putsch
Die Frage, ob Moskau dahinterstecke, wollte Wolodymyr Selenskyj nicht direkt beantworten. Er beließ es bei Andeutungen.
Telefondiplomatie im Ukraine-Konflikt
Berlin, Paris, Moskau und Kiew einigen sich auf ein Meeting ihrer Außenminister. Die sollen weiter verhandeln.
Pandora in Osteuropa: "Wenig Optimismus"
In Moskau, Minsk und Kiew reagiert man kaum auf die Pandora Papers. Korruptionsforscher sehen dennoch Auswirkungen.
Ukraine will Oligarchen die Stirn bieten
Die Ukraine will den Einfluss von Oligarchen auf Politik und Medien eindämmen. Das Parlament billigte dazu ein Gesetz.
Anschlag auf Berater von Präsident Selenskyj
In der Ukraine wurde das Auto eines Beraters von Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit automatischen Waffen beschossen.
USA sagen Ukraine neue Militärhilfe zu
US-Präsident Joe Biden sichert seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj eine enge Zusammenarbeit zu.
"Junges Land mit 1000-jähriger Geschichte"
Vor 30 Jahren hatte sich die Ukraine von der Sowjetunion gelöst. Doch ihre Wurzeln reichen viel weiter zurück.
Merkels schwieriges Erbe für die Ukraine
Roman Goncharenko
Während Russland mit Angela Merkels Ostpolitik zufrieden sein kann, ist die Ukraine aus guten Gründen enttäuscht.
Merkel und Selenskyj warnen Russland
Die neue Ostseepipeline Nord Stream 2 dürfe nicht als politische Waffe genutzt werden, sonst gebe es weitere Sanktionen.
Selenskyj sperrt oppositionelle Internetseite
Im Februar waren es drei Fernsehsender, jetzt hat es die Nachrichtenseite strana.ua getroffen.
Belastung für deutsch-ukrainische Beziehung?
Ob der ukrainische Staatschef Selenskyj mit den Beteuerungen der Kanzlerin zu Nord Stream 2 zufrieden ist?
Kiews enttäuschte Erwartungen
Vor dem wohl letzten Treffen des ukrainischen Präsidenten Selenskyj mit Merkel zeigt Kiew immer offener seinen Frust.
Tiefe Sorgenfalten wegen Ukraine und Russland
Vor allem Deutschland und Frankreich intensivieren ihre Bemühungen zur Konfliktentschärfung im Osten Europas.
Putins Truppenaufmarsch - Eskaliert der Konflikt mit der Ukraine?
Russlands Präsident Putin hat Zehntausende Truppen an der Grenze zur Ukraine aufmarschieren lassen.
Türkei setzt auf Diplomatie im Ukraine-Konflikt
Die Integrität der Ukraine müsse gewahrt bleiben, mahnte der türkische Präsident Erdogan.
Russland droht der Ukraine mit militärischem Eingreifen
Der Kreml sieht im Osten der benachbarten Ukraine die Gefahr eines neuen Bürgerkriegs - und warnt.
Merkel telefoniert mit Putin wegen Ukraine
Berichte über massive russische Truppenverlegungen an die Grenze zur Ukraine lösen im Westen große Besorgnis aus.
Spannungen zwischen Ukraine und Russland
Zunächst drohte Russland dem Westen - dann telefonierte der ukrainische Präsident mit US-Präsident Joe Biden.
Ukraine: Machtkampf um Korruptionsbekämpfung
Der ukrainische Verfassungsgerichtspräsident steht wegen des Verdachts der Zeugenbeeinflussung im Visier der Justiz.
Ukraine: Das System schlägt zurück
Ein höchstrichterliches Urteil löst in der Ukraine eine Verfassungskrise aus.
Vorherige Seite
Seite 14 von 17
Nächste Seite