Cinta Zanidya
14. August 2025Anzeige
In einer Kreidefabrik in Indonesien wird rund um die Uhr Müll verbrannt – darunter auch Plastikabfälle aus dem Ausland, die eigentlich recycelt werden sollten. Trotz eines Importverbots gelangen weiterhin große Mengen ins Land, da sie als Recyclingmaterial deklariert werden. Indonesiens Abfallwirtschaft ist überfordert, viele Anlagen sind veraltet und setzen gesundheitsschädliche Stoffe frei. Umweltorganisationen fordern mehr Verantwortung von den exportierenden Ländern, deren Müll letztlich in Entwicklungsländern verbrannt wird.