Wer sind die Besten in Europa?
Wer wird Europas Fußballer des Jahres? Drei Spielerinnen und Spieler sind nominiert: neben Weltfußballer Cristiano Ronaldo zwei Profis des FC Barcelona. Und auch zwei deutsche Nationalspielerinnen sind dabei.
Cristiano Ronaldo
Der amtierende Fußballer des Jahres in Europa und Weltfußballer Cristiano Ronaldo blickt auf ein eher enttäuschendes Jahr zurück. Zwar erzielte Ronaldo 61 Pflichtspiel-Tore für Real Madrid, gewann mit den Königlichen in der Saison 2014/15 aber "nur" den europäischen Supercup und das Endspiel der FIFA-Klub-WM.
Lionel Messi
Favorit ist daher eher Ronaldos ärgster Konkurrent Lionel Messi vom FC Barcelona. Der kleine Argentinier gewann mit Barça das Triple und Anfang dieser Saison auch noch den europäischen Supercup. 58 Mal traf Messi in allen Wettbewerben für die Katalanen und baute so den Frust nach dem verlorenen WM-Finale ein wenig ab.
Luis Suarez
Wohl nur Außenseiterchancen hat Messis Teamkollege Luis Suarez. Zwar gewann der Uruguayer ebenfalls alle wichtigen Titel, spielte dabei aber eher eine Nebenrolle. Nach seiner Sperre, die ihm wegen seiner Beißattacke bei der WM aufgebrummt worden war, erzielte er in 43 Pflichtspielen immerhin 25 Tore für Barça.
Dzsenifer Marozsan
Sie gilt als eine der talentiertesten Fußballerinnen überhaupt. Bei der Frauen-WM in Kanada konnte Dzsenifer Marozsan ihr Können aber nur bedingt zeigen, weil sie angeschlagen ins Turnier ging. Zuvor war die Spezialistin für Standards beim Champions-League-Sieg des 1. FFC Frankfurt eine der entscheidenden Spielerinnen.
Celia Sasic
Gibt es nach dem Karriereende noch einmal eine Trophäe? Nationalspielerin Celia Sasic hat im Sommer als WM-Torschützenkönigin und Champions-League-Siegerin ihre Laufbahn beendet und aufgrund der starken letzten Saison gute Chancen, als Europas Fußballerin des Jahres in "Rente" zu gehen.
Amandine Henry
Sasics und Marozsans Konkurrentin kommt aus Frankreich: Amandine Henry spielt im Mittelfeld der Equipe tricolore und von Serienmeister Olympique Lyon. Mit ihrem Klub gewann sie das Double, verlor aber im Champions-League-Finale gegen Frankfurt. Bei der WM war im Viertelfinale gegen Deutschland Endstation.
Die Trophäe
Einen silberner Torso auf Steinsockel bekommen Europas beste Spielerin und der beste Spieler überreicht. Die Sieger werden von einer 54-köpfigen Jury von Sportjournalisten aus den UEFA-Mitgliedsstaaten gewählt.