Waldvernichtung im Kosovo geht weiter
20. Januar 2004Pristina, 16.1.2004, KOSOVA LIVE, engl.
Den Wäldern in der Gemeinde Gjakova (serb. Djakovica – MD) wird schwerer Schaden zugefügt, auch wenn sie im Vergleich zum vergangenen Jahr langsamer zerstört werden. "Es bereitet Sorge, dass verantwortungslose Menschen die Wälder zerstören", erklärt der Leiter der für Gjakova zuständigen Einheit der Forstbehörde von Kosova, Xhavit Hasani, gegenüber KosovaLive. Nach seinen Angaben werden die Wälder aufgrund von illegalem Holzfällen und Brandstiftung zerstört, "im letzten Jahr wurden 641 Personen wegen der Zerstörung von 1187 Kubikmetern Holz angeklagt", so Hasani.
Die Wälder werden auch aufgrund des Leichtsinns der Bürger zerstört. Etwa 355 Hektar aus öffentlichem Eigentum und 139 Hektar Wald aus Privatbesitz sind zerstört worden. Vertreter der Behörde geben darüber hinaus an, die Förster hätten Probleme, weil sie von den illegalen Holzfällern mit Waffen bedroht werden. "Im Jahr 2003 wurden die Förster viermal angegriffen. Die Polizeistation Gjakova, die Grenzpolizei und das Gericht in der Gemeinde Gjakova haben uns sehr geholfen", erklärt Hasani.
Er ist der Auffassung, dass der Schutz vor einer Zerstörung des Waldes effektiver wäre, wenn die genannten Institutionen engagierter bei der Aufklärung der Fälle und der Verurteilung der Schuldigen vorgingen. (MK)