Verkaufszahlen im bulgarischen Einzelhandel um 11,8 Prozent gestiegen
12. August 2003Sofia, 12.8.2003, 1236 GMT, RADIO BULGARIEN, deutsch
Fast alle Tageszeitungen in Bulgarien kommentieren heute (12.8.) die Angaben des Nationalen Statistikamtes über die gestiegenen Verkaufszahlen im ersten Halbjahr 2003. Um stolze 11,8 Prozent haben sich die Umsätze im Einzelhandel im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Die großen Supermarktketten wie "Metro" und "Billa" bestätigten auch, dass sie wesentlich höhere Umsätze verbuchen. Das führen sie jedoch auf die Angebote und Preissenkungen der letzten zwei Monate zurück. Allein im Juni erhöhten sich die Verkäufe von Haushaltstechnik um knapp 18 Prozent.
Wie die auflagenstärkste Sofioter Tageszeitung "Trud" kommentiert, haben dafür die Möglichkeiten über die Ratenzahlungen eine wesentliche Rolle gespielt. Das Blatt zitiert die Meinung der großen Handelsketten, die gestiegenen Verkaufzahlen sind nicht etwa auf die gestiegene Kaufkraft der Bulgaren zurückzuführen, sondern auf die Flexibilität und die gestiegene Konkurrenz auf dem Markt. Laut Angaben des Statistikamtes stiegen die Umsetze im Lebensmittelbereich um fünf Prozent an, um knapp vier Prozent erhöhten sich die Verkäufe in der Bekleidungs- und Schuhindustrie. Ebenfalls um knapp vier Prozent erhöhten sich die Umsätze der Autohändler. (fp)