Usbekistans Frauen wollen im Parlament stärker vertreten sein
11. September 2003Bonn, 11.9.2003, DW-radio / Russisch
Usbekische Frauen-Nichtregierungsorganisationen wollen sich an den Parlamentswahlen 2004, deren Vorbereitung schon jetzt läuft, aktiv beteiligen. Das erklärte der Deutschen Welle die Vorsitzende der Vereinigung der Frauen-Nichtregierungsorganisationen "Mechr", Sulfija Tuchtachodschajewa:
"Wenn man unsere Gesetze analysiert, dann scheint es, dass alles in Ordnung ist. Die Verfassung garantiert die Gleichstellung der Geschlechter, aber überall kann man Verstöße gegen diese Gesetze beobachten. Frauen erhalten höchstens einen Stellvertreterposten und das wird sich so schnell nicht ändern. Aber gibt es bei uns etwa zu wenig gebildete, starke, weise und wirtschaftlich selbständige Frauen, die sich an der Verwaltung des Staates beteiligen könnten?"
Nach Worten der stellvertretenden Vorsitzenden der Zentralen Wahlkommission Usbekistans, Sajora Chodschajewa, haben die Frauen heute im Parlament einen Anteil von nur neun Prozent. (...) (MO)