USAID setzt finanzielle Unterstützung der lokalen Selbstverwaltung in Mazedonien fort
29. Oktober 2004Skopje, 29.10.2004, UTRINSKI VESNIK, mazed.
Die US-amerikanische Regierung hat über die Agentur für Internationale Entwicklung USAID in den letzten fünf Jahren in Mazedonien Reformprojekte im Bereich der lokalen Selbstverwaltung in Höhe von 13 Million Dollar umgesetzt. Seit 1999 haben etwa 100 Kommunen technische Hilfe, professionelle Ausbildung sowie Büromaterial erhalten. Die USAID wird seine Arbeit in Mazedonien mit einem neuen dreijährigen Projekt für die Lokaleinheiten fortsetzen, wurde gestern (28.10) auf einer Veranstaltung in Skopje betont.
Der (mazedonische) Minister für lokale Selbstverwaltung, Aleksandar Gestakovski, dementierte die Behauptungen, dass das Projekt für die Kommunen, das mit Hilfe der internationalen Gemeinschaft umgesetzt wird, nichts anderes als eine Regierungspropaganda vor dem Referendum sei. Die lokale Machtaufteilung in Mazedonien hat Minister Gestakovski zufolge höchster Priorität für die Regierung und die Umsetzung dieses Teils des Rahmenabkommens erfordert das Engagement aller Subjekte im Land. Die bisherige Aufteilung mit 123 Kommunen sei nicht mehr tragbar, so Gestakovski. (...) (fp)