USA wollen zweiten Stützpunkt in Usbekistan errichten
20. Juni 2002DW-radio / Russisch, 18.6.2002
Die US-Streitkräfte prüfen die Möglichkeit, einen weiteren Stützpunkt in Usbekistan zu errichten. Aus diesem Grunde landete eine Gruppe amerikanischer Militärs auf dem nicht fertiggestellten Flughafen der Stadt Nawoi mitten in der Wüste Kysyl-Kum. Es berichtet Jurij Tschernogajew:
Der Flughafen der Stadt Nawoi galt zur Sowjetzeit als wichtiges Infrastrukturobjekt der expandierenden Goldindustrie. Jetzt interessieren sich die amerikanischen Militärs für den Flughafen. Bislang verfügen sie in Zentralasien nur über zwei Luftstützpunkte: Chanabad in Usbekistan und Gantschi in Kirgisistan. Beide Stützpunkte haben jedoch Mängel. In Chanabad wurden Rückstände sowjetischer Chemiewaffen gefunden und Gantschi hat ebenfalls einigen Quellen zufolge keine Zukunft, da der kirgisische Präsident die Präsenz der Amerikaner, die die politische Instabilität im Lande nur verstärkt, mittlerweile als Last empfindet. Deswegen stellt der Stützpunkt in der Wüste Kysyl-Kum für die Amerikaner die beste Absicherung ihrer militärischen Präsenz in Zentralasien dar. Der Flughafen wird von Amerikanern und Schweden geprüft und die erste Arbeitsphase ist auch schon abgeschlossen worden. Augenzeugen zufolge sind die westlichen Experten mit dem Objekt zufrieden. (MO)
DW-radio / Russisch, 19.6.2002
60 Millionen Dollar hat das US-Landwirtschaftsministerium in diesem Jahr für Lebensmittelhilfen an Usbekistan bereitgestellt. Im Rahmen dieses Programms wird die Republik auch acht Millionen US-Dollar von privaten Gebern erhalten. Es berichtet unser Korrespondent Jurij Tschernogajew:
Die Botschaft der USA in Taschkent hat am Dienstag (18.6.) Zahlen über die amerikanische Hilfe, die Usbekistan seit seiner Unabhängigkeit erhalten hat, bekannt geben. Die Summe ist beeindruckend: 444 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus erhielt die Republik Hilfen des US-Verteidigungsministeriums, aber auch private Spenden in Höhe von insgesamt 148 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2002 stellen die USA Usbekistan 193 Millionen US-Dollar bereit, von denen 14,5 Millionen für den für viele unverständlichen Posten "Entwicklung der Demokratie" bestimmt sind. Der größte Teil der Hilfen ist für Belange der Sicherheit bestimmt. Dafür wird Usbekistan fast 60 Millionen US-Dollar erhalten. Die Flugsicherheit ist im Kostenplan gesondert aufgeführt, für sie wurden 18 Millionen US-Dollar vorgesehen. Darüber hinaus wird die usbekische Armee 25 Millionen US-Dollar für ein Programm zur Gewährleistung ihrer Zusammenarbeit mit den US-Streitkräften erhalten. (MO)